Meldeformular rassistische Vorfälle für Uniangehörige
Meldeformular rassistische Vorfälle für Uniangehörige
Die Universität Bern setz sich gegen rassistische Diskriminierung ein und ergreift entsprechende Massnahmen ausgehend von dem Grundlagen Schutz der persönlichen Integrität.
Mit diesem Meldeformular haben Universitätsangehörige die Möglichkeit, Vorfälle rassistischer Diskriminierung vertraulich zu melden und eine Beratung zu erhalten. Die Beratung orientiert sich an den konkreten Bedürfnissen der meldenden Person. Ohne ausdrückliche Zustimmung der meldenden Person werden keine personalisierten Informationen weitergegeben und keine Massnahmen ergriffen. Die Anlaufstelle für Rassismusvorfälle dokumentiert statistisch anonymisiert die Anzahl sowie Ausprägungen rassistischer Diskriminierung an der Universität.
Eine Meldung kann auch direkt per Mail an gina.vega@unibe.ch von der Abteilung für Chancengleichheit erfolgen. Meldewürdig sind verschiedene Formen rassistischer Diskriminierung, die sich in Benachteiligungen, Beschimpfungen, Beleidigungen, Abwertung, Ausgrenzung, Leistungsverweigerungen und Sachbeschädigungen bis hin zu tätlichen Angriffen äussern. Auch bei Unsicherheiten, ob eine Situation als rassistisch einzustufen ist, wird beratende Unterstützung angeboten.
Formular:
Dokumentation
Hier können Sie für den Vorfall relevante Dokumente hinterlegen.
Dateien (Screenshots, Mails, etc.):
Hinweis: falls Sie mehrere Dateien hochladen wollen, packen Sie diese in eine zip-Datei; max 3 MB.
Kontaktangabe
Personendaten werden streng vertraulich behandelt. Die Universität behält sich vor, bei strafrechtlich relevanten Inhalten rechtliche Schritte zu prüfen. Bei ungültiger E-Mail-Adresse werden keine weiteren Schritte unternommen.
