Kompass UniBE – Hochschulvorbereitung für geflüchtete Studierende
Kompass UniBE ist ein zweisemestriges Hochschulvorbereitungsprogramm für geflüchtete Personen, die ein Studium an der Universität Bern anstreben.

Sie erwerben während eines Jahres studienrelevante Fähigkeiten und akademische Grundkompetenzen und bereiten sich sprachlich, fachlich und organisatorisch auf die mögliche Aufnahme eines Studiums an der Universität Bern vor. Nach erfolgreicher Absolvierung des Hochschulvorbereitungsprogramms Kompass UniBE besteht die Möglichkeit, dass Sie sich für die Zulassung zu einem regulären Studium an der Universität Bern bewerben können.
Zielgruppe
Geflüchtete Personen (Status B, F, N oder S) mit mindestens einem ausländischen Reifezeugnis (Maturaniveau) und guten Deutschkenntnissen (Niveau B1), die eine hohe Motivation haben, sich während eines Jahres auf die Studienaufnahme an der Universität Bern vorzubereiten (weitere Teilnahmevoraussetzungen vorbehalten).
Programmdauer
Mitte August 2023 bis Juli 2024.
Kompass UniBE dauert zwei Semester; der Einstieg ins Programm ist jeweils im Herbstsemester. Die genauen Daten werden noch bekannt gegeben.
Bewerbung
Bewerbungen für das Programmjahr 2023/24 sind nicht mehr möglich. Das Aufnahmeverfahren ist abgeschlossen. Anfang 2024 werden Sie hier die Informationen zum Anmeldeprozess für das Programmjahr 2024/25 finden.
Kontakt und Beratung
- Name / Titel
- Ann-Seline Fankhauser
- Funktion
- Projektleiterin
- kompass@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 56 16
- Name / Titel
- Solvej Sörensen
- Funktion
- wissenschaftliche Mitarbeiterin
- kompass@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 56 04