In Bern wird studiert
Die Universität Bern gehört mit knapp 19'500 Studierenden zu den grössten Universitäten der Schweiz. Sie ist eine Volluniversität mit 39 Bachelor- und 76 Masterstudiengängen und beheimatet drei nationale Forschungsschwerpunkte, 449 Nationalfondsprojekte, 120 EU-Projekte und 59 internationale Grants. Beheimatet im Länggassquartier, ist die Universität Bern eine klassische Stadtuniversität. Aber nicht nur das, in Bern vergeht die Zeit irgendwie anders ...
Warum Bern - Gute Gründe
Wissen schafft Wert
Wissen ist eine der wichtigsten Ressourcen unserer Gesellschaft und wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Wissen ist der Schlüssel zur Lösung gesellschaftlicher Probleme und zur Bewältigung globaler Herausforderungen. Die Universitäten leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Entwicklung und Weitergabe von Wissen; die Wichtigkeit dieser Aufgabe wird weiter zunehmen.
Reichhaltiges Studienangebot
Die Universität Bern ist eine Volluniversität und bietet zahlreiche Studiengänge mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten auch über die Fakultätsgrenzen hinaus an. Ob sie Volkswirtschaft mit Archäologie verbinden möchten, oder Psychologie mit Informatik, ihnen werden viele Möglichkeiten geboten.
Lehre und Forschung
Die Universität Bern vermittelt ihren Studierenden Fachwissen auf neuestem internationalem Stand, macht sie mit wissenschaftlichen Methoden vertraut und regt sie zu wissenschaftlichem Denken und selbstständigem Forschen an.
In ausgewählten Forschungsgebieten wie der Weltraum- oder der Klimaforschung gehört die Universität Bern zur Weltspitze.

Die Universität im Mittelpunkt der Hauptstadt
Die Universität Bern liegt zentral in der Stadt, im lebendigen Quartier Länggasse. Die Nähe zu verschiedenen Institutionen, wie der Bundesverwaltung und andere private und öffentliche Betriebe, eröffnet die Möglichkeit, Wissenschaft und Praxis eng zu vernetzen.
Internationale Zusammenarbeit
Berner Forschende und Dozierende sind weltweit stark vernetzt. Das fördert internationale akademische Karrieren in der Forschung und bietet den Studierenden die Möglichkeit, während des Studiums auch an ausländischen Universitäten zu studieren.