SBB CFF FFS

In keinem anderen Land der Welt wird mehr Bahn gefahren als in der Schweiz. Beinahe eine Million Menschen nutzen täglich die SBB. 33‘000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für einen sicheren und pünktlichen Bahnbetrieb. Damit ist die SBB nicht nur die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz, sondern auch eine der grössten Arbeitgeberinnen hierzulande.
«Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Beweg die Schweiz mit uns.» Ganz gleich, welchen der über 150 Jobs Sie bei uns wählen: Was Sie leisten, hat Bedeutung für die Schweiz, die Menschen, die Wirtschaft und nicht zuletzt auch ökologisch. Sie haben viel in die eigenen Fähigkeiten investiert? Dann machen Sie was Grosses daraus und bewegen mit uns die Schweiz.
Allgemeine Angaben zum Unternehmen |
|
---|---|
Branche |
Transportbranche |
Anzahl Mitarbeitende |
33'000 |
Standorte |
Hauptsitz in Bern, schweizweite Standorte |
Link zur Homepage des Unternehmens |
www.sbb.ch |
Jahresumsatz |
8.7 Mrd. |
Neueinstellungen pro Jahr |
Pro Jahr suchen wir: - Trainees: 24 |
Produkte und Dienstleistungen |
Eisenbahn, Transport, Verkehr, Immobilien, Bahn, ÖV, Reisen, Mobilität, Infrastruktur |
Unternehmenskultur, Werte |
«Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Beweg die Schweiz mit uns.» Sind Sie bereit, während oder nach Ihrem Studium beim grössten Reise- und Transportunternehmen der Schweiz Verantwortung zu übernehmen und theoretisches Wissen aus Ihrem Studium anzuwenden? Wir bieten in verschiedensten Bereichen inhaltlich anspruchsvolle Hochschulpraktika an, in denen Sie in innovativen Projekten oder konzeptionellen Themen verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen können. Da die Aufgaben anspruchsvoll sind, entlohnen wir Sie entsprechend Ihrem Ausbildungsstand mit 2800 bis 4800 Franken pro Monat. Sie sind ambitioniert, offen, breit interessiert, verantwortungsbewusst, haben Ihr Studium bereits abgeschlossen und wollen sich mit viel Leidenschaft in immer neue Themen einarbeiten und so die SBB kennenlernen? Dann ist das Trainee Programm genau das Richtige für Sie. Wir bieten Trainee-Stellen mit Startdatum im September zu 60 bis 100% an. Je nach Beschäftigungsgrad dauert das Trainee Programm zwischen 18 und 24 Monate und wird mit 80 000 Franken pro Jahr überdurchschnittlich gut entlohnt. |
Arbeitszeiten |
Wenn möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten. Die Grundlage bildet die Jahresarbeitszeit auf Basis der 41-Stunden-Woche. Wir unterstützen und fördern Teilzeitarbeit und bieten mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen Hand für eine optimale Lebensgestaltung |
Work-Life-Balance |
Wir setzen uns für moderne Arbeitsformen ein. Mobiles Arbeiten steht für das Arbeiten ausserhalb vom SBB-Arbeitsplatz. Dies kann zu Hause sein (Home Office), unterwegs, bei Kunden oder in anderen Bereichen innerhalb und ausserhalb der SBB. Unsere Mitarbeitenden sind durch «Work Smart» flexibler in der Einteilung ihres beruflichen Engagements sowie in der Gestaltung ihrer Freizeit. |
Lohn | Wir bezahlen marktgerechte und faire Löhne. Unser Lohnsystem trägt den Anforderungen einer Stelle Rechnung, honoriert die individuelle Leistung, berücksichtigt die Gegebenheiten des Arbeitsmarktes und schafft Transparenz sowie interne Lohngerechtigkeit. Kürzlich wurden wir für unser besonders faires Lohnsystem als erstes Unternehmen mit dem Label „Excellence in Fair Compensation“ ausgezeichnet. |
Angaben zum Berufseinstieg und zu Karrieremöglichkeiten |
|
---|---|
Gewünschte Fachrichtungen oder Fakultäten |
Absolventen aus den Bereichen:
Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Elektrotechnik, Verkehrstechnik und Bau), Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften
|
Einstiegs- möglichkeiten |
- Direkteinstieg Weitere Informationen zu unseren Einstiegsmöglichkeiten findest du auf www.sbb.ch/einstieg.
|
Gewünschte Abschlussstufen | alle |
Anforderungen | Bachelor, Master |
Karrieremöglichkeiten |
Die SBB hat ein grosses Angebot für Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel unser Trainee Programm oder Mentoringprogramme für Frauen. Zudem verfügt die SBB über ein grosses internes Kursangebot. |
Praktika während des Studium |
Teilzeitpraktika möglich |
Link zur internen Stellenplattform |
