Universität Bern
  • Startseite
  • Menu
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche
  • Sprachwahl
  • Wichtige Seiten

Menu öffnen
  • Menu schliessen
  • Sprachangebot
  • Sprachenzentrum
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Innovation
  • Lifelong Learning
  • Porträt
    • Vision
    • Selbstverständnis
      • Leitbild
        • Selbstverständnis und Werte
        • Menschen
        • Forschung und Lehre
        • Öffentlichkeit und Umfeld
      • Chancengleichheit
        • Chancengleichheit an der Universität
          • Team
          • Chancengleichheitsplan
          • Kommission für die Gleichstellung
          • Rechtliche Grundlagen
          • Prix Lux
          • Geschichte
        • Themen
          • Anstellungsverfahren
          • Nachwuchsförderung
          • Vereinbarkeit
          • Zugang zum Studium und Studienwahl
          • Respektvolles und inklusives Studien- und Arbeitsumfeld
          • Wissenschaftskultur
        • Zahlen und Fakten
        • Kurse
          • Coachings
          • Spezialworkshops
        • Beratung
        • Veranstaltungen
        • Newsletter
      • Qualität
        • Qualitätsstrategie
        • Governance
        • Kernaufgaben
        • Hochschulangehörige
        • Ressourcen
        • Querschnittsthemen
        • Institutionelle Akkreditierung
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeit an der Universität Bern
          • Verständnis
          • Nachhaltigkeitsleitbild
          • Nachhaltigkeitsbericht
        • Forschung
          • Forschungspreise
        • Lehre
          • Studium
          • Dozierende
        • Betrieb
          • Digitalisierung
        • Klimastrategie
        • Blue University
          • Forschung, Lehre und Betrieb
          • Leitungswasser und Catering
        • Nachhaltigkeitstag
          • Nachhaltigkeitstag 2025
          • Nachhaltigkeitstag 2023
          • Nachhaltigkeitstag 2021
          • Nachhaltigkeitstag 2019
          • Nachhaltigkeitstag 2017
          • Nachhaltigkeitstag 2015
          • Sustainable University Day 2014
        • Studierendenprojekte
        • COPERNICUS Alliance
      • Internationalisierung
        • Internationale Strategie
        • Partneruniversitäten
        • The Guild
        • Universitätsallianz ENLIGHT
        • UniBE International Newsletter
    • Strategie
      • Strategie 2030
      • Ziele
      • Ausgangslage
      • Grundlagen
      • Teilstrategien
      • Funktionale Strategien
      • Umsetzung
    • Zahlen und Fakten
      • Studierende
      • Personaldaten
      • Finanzkennzahlen
      • Jahresbericht
      • Rankings
      • Nebentätigkeiten
    • Geschichte
      • Geschichte der Universität
      • Geschichte des Frauenstudiums
      • Geschichte und Architektur
    • Themenschwerpunkte
    • Zentren und fakultätsübergreifende Einheiten
    • Interfakultäre Forschungskooperationen (IFK)
    • SNF Nationale Forschungsschwerpunkte
    • Universitätsförderung
      • Warum spenden
      • Wie fördern
      • Realisierte Projekte
      • Über uns
  • Universitätsallianz ENLIGHT
    • Die ENLIGHT Mitgliedschaft
      • News
      • ENLIGHT
        • Überblick
        • Europäische Universitätsallianzen
      • @UniBE
        • Strategische Verankerung
        • Regionale Vernetzung
        • Operative Umsetzung
        • ENLIGHT Botschafter
      • FAQ/Glossar
        • FAQ
        • Glossar
      • Kalender
        • 2025
        • 2026
      • Kontakt
        • UniBE International Newsletter
        • VRL Newsletter
    • Für Studierende
      • Austausch
        • Kurskatalog
        • Kurzzeitmobilität
        • Semestermobilität
      • Förderung
        • ENLIGHT+
        • Awards
      • Kontakt
    • Für Dozierende, Forschende, Mitarbeitende
      • Lehrkooperationen
        • Richtlinien für die Lehre
        • Entwicklung von Lehrangeboten
        • Kurskatalog
        • Teaching and Learning Award
      • Förderung
        • ENLIGHT Förderangebote
          • ENLIGHT Calls 2024
        • Förderangebote der Universität Bern
        • Kostenbeiträge
      • Vernetzung
        • ENLIGHT Konferenzen
        • Matchmaking
        • Staff Weeks
      • Kontakt
  • Organisation
    • Organigramm
    • Leitung und Zentralbereich
    • Fakultäten und Institute
    • Zentren und fakultätsübergreifende Einheiten
    • Rekurskommission, Ombudsstelle und Integritätsbeauftragte
    • Studierendenschaft
    • Mittelbauvereinigung
    • Welcome Center
      • Welcome Angebot
      • Vor / Nach dem Zuzug
        • Vor der Einreise
          • Einreise
          • Wohnung suchen
          • Versicherungen prüfen
          • Zoll
          • Anreise nach Bern
          • Vignette
          • Kinderbetreuung
        • Nach der Einreise
          • Aufenthaltsbewilligung
          • Konto eröffnen
          • Versicherungen abschliessen
          • Öffentlicher Verkehr
          • Auto und Führerausweis
          • Familiennachzug
      • Wohnen
        • Wohnen in Bern
          • Wo wohnen in Bern
          • Mietpreise in Bern
          • Wissenswertes / FAQ
        • Wohnungsangebote
          • 1 - 2.5 Zimmer
          • 3 - 4.5 Zimmer
          • + 5 Zimmer
      • Finanzen und
        Versicherungen
        • Rund ums Geld
          • Budgetplanung
          • Nettogehalt
          • Steuern
        • Krankenversicherung
          • Obligatorische Krankenversicherung
          • Befreiungsmöglichkeiten
          • Prämienvergleich und Offerten
          • Ärzte und Notfallnummern
        • Altersvorsorge
      • Familie und
        Partnerschaft
        • Kinderbetreuung und Schule
          • Kinderbetreuung
          • Schweizer Bildungswesen
          • Schule in Bern
        • Arbeiten in der Schweiz
          • Zugang zum Arbeitsmarkt
          • Diplomanerkennung
          • Stellensuche
        • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
        • Dual Career / Berufliche Orientierung
      • Leben in Bern
        • Alltag, Kultur und Mentalität
        • Deutsch als Fremdsprache und weitere Sprachen
        • Verkehr in Bern
          • Öffentlicher Verkehr
          • Parkieren
          • Velo
        • Feiertage und Urlaubsplanung
    • Rechtliches
      • Rechtssammlung
        • Rechtliche Grundlagen
        • Organisationsrecht
        • Reglemente, Richtlinien, Weisungen der Universitätsleitung
        • Studium
        • Weiterbildung
        • Informatik
        • Personal, Angehörige
        • Finanzen, Tarife
        • Qualität
        • Räume
      • Rekurskommission
        • Rechtsgrundlagen
        • Beschwerdeverfahren
          • Eintretensvoraussetzungen
          • Ablauf
          • Kosten
          • Informationsblatt
        • Rechtsprechung
          • Eintretensvoraussetzungen
          • Materielle Entscheide
          • Verfahrenskosten
        • Statistik
        • Mitglieder der Rekurskommission
        • Juristisches Sekretariat
  • Campus und Infrastruktur
    • Lagepläne und Hörräume
      • Lagepläne
        •   1 Hauptgebäude
        •   2 Exakte Wissenschaften
        •   3 UniH6 / Zentralbereich
        •   4 UniS
        •   5 Uni Engehalde
        •   6 Hallerstrasse
        •   7 Uni Mittelstrasse
        •   8 Unitobler
        •   9 Uni Muesmatt
        • 10 Zentrum Sport ZSSw
        • 11 Tierspital | Vetsuisse
        • 12 Hochschulzentrum vonRoll
        • 13 Inselareal
        • 14 Botanischer Garten
        • 15 Bibliothek Münstergasse
        • 15 UniAlhambra / Haus der Universität
        • 16 Eth. Station Hasli
        • 17 UniZiegler
        • Stadtplan schematisch
        • Bauten der Universität
      • Gebäudepläne
        •   1 Hauptgebäude
        •   2 ExWi
        •   4 UniS
        •   5 Uni Engehalde
        •   6 Hallerstrasse
        •   7 Uni Mittelstrasse
        •   8 Unitobler
        •   9 Uni Muesmatt
        • 10 Zentrum Sport ZSSw
        • 11 Tierspital | Vetsuisse
        • 12 Hochschulzentrum vonRoll
        • 13 Inselareal
        • 14 Botanischer Garten
        • 17 UniZiegler
        • Bauten der Universität
      • Hörräume
      • Aufenthalt und Lernen
        • Bibliotheken und Gruppenräume
        • Individuelle Lernorte
        • PC und Mac-Pools
        • Mensen und Cafeterias
    • Bauprojekte
    • Universitätsbibliothek
    • Verpflegung
    • Wohnen und Leben
      • Unterkunft - Wohnen
      • Kindertagesstätten
    • Gruppen und Vereine
      • Fachschaften
      • Alumni-Organisationen
      • Gruppierungen an der Universität
      • Registrierung von
        Gruppierungen
    • Hausdienst und Hauskommissionen
      • Hausdienstgruppen
      • Liegenschaften A-Z
      • Hauskommissionen
    • Universitätssport
      • Aktuell
      • Sportangebot
        • Sport A-Z
        • Suche
        • Sportbereiche
        • Fitnessräume
        • 35+
        • Sport à la carte
        • Beratung
        • Massage und Sauna
      • Events
      • Teilnehmen
        • Ready to go
          • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
          • Kurs vs. Training
          • Leistungsniveaus
          • Erste Schritte im Unisport
        • Öffnungszeiten
        • Unisportausweis
          • Unisportausweis-Antrag
      • Sportanlagen
        • Standorte
        • ZSSw
        • ATRIUM12
        • Hochschulzentrum vonRoll
        • TH Muesmatt
      • Über uns
        • Team
        • Trainingsleitende
        • Clubpräsident:innen
        • Trainingspause
        • Newsletter
        • Jahresbericht
        • Stellen
        • Partner
        • Unisport Web of Fame
    • IT Services
      • Servicedesk
      • Statusmeldungen
      • Campus Account, Switch edu-ID
      • E–Mail
      • Internet und Uninetz
      • Uniprint
      • Soft- und
        Hardware
  • Dienstleistungen
    • Webshop der Universität Bern
    • Universitätsbibliothek
    • Botanischer Garten
    • Career Services: Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
      • Stellenausschreibung
      • Eventausschreibung
      • Arbeitgeberportrait
      • Veranstaltungen
        • Präsentationen und Workshops
        • Durchführung von Trainings und Checks
      • Studierendenzahlen
    • Universitätsarchiv
    • Tagungsort Universität Bern
      • Raumvermietung
      • Registrationssystem
      • Haus der Universität
      • Catering
    • Videoproduktion
      • Überblick
      • Produzieren lassen
        • Interne Stellen
          • iLUB - Videoproduktion
          • IML - Videoproduktion
        • Externe Firmen
      • Selber erstellen
        • DIY-Studios
        • Tipps & Tools
        • Vorbereitung für vor der Kamera
      • Videos in der Lehre
      • Vorgaben
  • Arbeitgeberin
  • Universität für alle
    • Collegium generale
      • Das Collegium generale
        • Anmeldung für Newsletter
        • Leitbild
        • Geschichte und Aufgaben
        • Struktur und Organisation
        • Mitglieder
        • Team
      • Ringvorlesung
        • Ankündigung Ringvorlesung im Herbstsemester 2025
        • Anmeldung für Newsletter
        • Programmkommission im Frühjahr 2025
        • Angaben für Studierende
        • Videopodcasts
        • Frühere Ringvorlesungen
      • Literarische Lesungen
        • Anmeldung für Newsletter
        • Frühere Literarische Lesungen
      • Münchenwiler Seminar
        • Frühere Münchenwiler Seminare
      • Publikationen
    • Dies academicus
      • Vorschau
      • Dies academicus 2024
      • Geschichte
      • Archiv
    • flashMOOCs
    • Forum für Universität und Gesellschaft
    • Kinderuniversität
    • Schüler:innenstudium
    • Universitäre Weiterbildung
    • Magazin uniFOKUS
    • Seniorenuniversität
    • Übersicht Veranstaltungsreihen
    • Wissenschaftscafé Bern
  • Alumni

Kultur und Veranstaltungen im BOGA

Kultur und Veranstaltungen im BOGA

Sport, Spass & Action! Entdecke aktuelle Unisport Events

Sport, Spass & Action! Entdecke aktuelle Unisport Events
  • Auf einen Blick
  • Studieninteressierte
    • Maturandinnen und Maturanden
      • Präsentationen an Gymnasien
      • Informationstage
      • Schnupperangebote
        • MINT-Tag
        • Weitere Angebote
      • Wissenschafts-Olympiade
        • Olympiaden
        • Mitmachen
        • Förderpreis
        • Kontakt
    • Internationale Studierende
    • Hörerinnen und Hörer
      • Angebot
      • Zulassungsbedingungen
      • Anmeldung und Anmeldefristen
    • Flüchtlinge
      • Angebot
      • Kompass UniBE
        • Veranstaltungen
        • Kursangebot
        • Teilnahme
        • Bewerbung
        • Kompass Community
        • Q&A
      • Studium
    • Online-Anmeldung zum Studium
    • Bewerbung und Zulassung
      • Bewerbung und Zulassung Bachelor
      • Bewerbung und Zulassung Master
      • Bewerbung und Zulassung Doktorat
  • Studienangebote
    • Aufbau und Struktur
      • ECTS-Punkte & Notensystem
      • Fächerdefinitionen
      • Fächerkombination &
        Studienstruktur
      • Diploma Supplement
    • Bachelor
      • Was ist ein Bachelor?
      • Studienprogramme
      • Informationstage
      • Mobilität und
        Austausch
      • Bewerbung und
        Zulassung
        • Bewerbung mit Schweizer Matura oder Studienausweis
          • Medizin
          • Sportwissenschaft
          • Aufnahmeverfahren 30+
        • Bewerbung mit internationalem Reifezeugnis oder Studienausweis
          • Medizin
          • Sportwissenschaft
    • Master
      • Was ist ein Master?
      • Studienprogramme
      • Informationstage
      • Mobilität und
        Austausch
      • Bewerbung und
        Zulassung
        • Bewerbung mit Schweizer Studienausweis
          • Medizin
        • Bewerbung mit internationalem Studienausweis
          • Medizin
    • Doktorat
      • Doktoratsstudium
        • Erste Schritte zum Doktorat
        • Formen des Doktorats
        • Ziele des Doktorats
        • Doktoratsvereinbarung
        • Weitere Informationen zum Doktorat
        • Doppeldoktorate
        • Veranstaltungen Transferable Skills
        • Doktorierendenumfrage
        • Blockkurs Training für PhD Supervisors
        • Förderprogramm «UniBE Short Travel Grants for (Post)Docs»
      • Graduate Schools
      • Doktoratsprogramme
        • Förderprogramm: Doktoratsprogramme Universität Bern 2021-2024
        • Public Health Sciences Course Program
        • CUSO - Doktoratsprogramme
      • Bewerbung und Zulassung
        • Wechsel Master → Doktorat
        • Vorgehen nach einem Unterbruch
        • Parallelstudium
        • Immatrikulationspflicht
        • Gebühren
    • Weiterführende Studien
      • Studienziel Anwalt / Anwältin
      • Studienziel Notar / Notarin
      • Studienziel Pfarrer / Pfarrerin
    • Universitäre Weiterbildung
    • Summer und Winter School
    • Sprachangebot
      • Sprachenzentrum
        • Anmeldung, Kursgelder, Teilnahmebedingungen
        • FAQ
        • Grundlagendokumente und Mitgliedschaften
      • Deutsch als Fremdsprache
        • Kursprogramm
        • Kompass UniBE – Hochschulvorbereitung für geflüchtete Studierende
        • Auf Deutsch unterrichten
        • Sprachniveau Selbsteinstufung
      • Academic English
        • Kursprogramm
        • Teaching in English
        • English for Exchange Programs
        • Consultations
        • Sprachniveau Selbsteinstufung
      • TANDEM
        • E-TANDEM-Plattform für Hochschulen
        • TANDEM Tipps
        • TANDEM Anmeldung
      • Weitere Angebote
        • Editionsservice
    • Kompetenzen für die (digitale) Zukunft
  • Beratungsangebote
    • Beratungsstelle der Berner Hochschulen
    • Career Service
      • Angebot
      • Veranstaltungen
      • Stellenplattform
      • Arbeitgeberportraits
        • Amazon
        • Accenture AG
        • APP Unternehmensberatung AG
        • A.T. Kearney
        • Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (Schweiz)
        • Bain
        • Berner Kantonalbank AG
        • best practice consulting AG (bpc)
        • Bundesanwaltschaft
        • Bundesgericht
        • BKW AG
        • Bosch-Gruppe Schweiz
        • BSI Business Systems Integration AG
        • cinfo
        • Coca-Cola HBC Schweiz AG
        • Coop Rechtsschutz AG
        • CSL Behring
        • Bundesverwaltung
        • die Mobiliar
        • Die Schweizerische Post
        • Domenig & Partner Rechtsanwälte AG
        • d-fine
        • Education First
        • Eidg. Finanzmarktaufsicht FINMA
        • Eraneos Switzerland AG
        • ESL Education
        • Eversheds Sutherland
        • EY
        • gempex GmbH
        • Genossenschaft Migros Aare
        • Greenpeace Schweiz
        • Hochschule der Künste Bern (HKB)
        • Horváth
        • Insel Gruppe
        • Kanton Bern
        • Lenz & Staehelin
        • Loeb AG
        • Meyer Burger (Switzerland) AG
        • M&S Software Engineering AG
        • Noser Engineering AG
        • NOVO Business Consultants AG
        • Obergericht des Kantons Zürich
        • Paul Scherrer Institut
        • Peace Brigades International (PBI)
        • PostFinance AG
        • Prime21 AG
        • PwC (PricewaterhouseCoopers)
        • Raiffeisen
        • REHAU
        • Roche
        • Rochester-Bern Executive Programs
        • RUAG
        • SBB CFF FFS
        • Schellenberg Wittmer AG
        • Schweizerisches Rotes Kreuz
        • SCI Schweiz
        • Spital Thurgau AG
        • Staatsanwaltschaft Kanton Zürich
        • Stadt Bern
        • SUVA
        • Swiss National Bank
        • Swisscom AG
        • ti&m AG
        • Touring Club Schweiz
        • univativ Schweiz AG
        • Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
        • Universität Bern
        • v FISCHER INVESTAS Gruppe
        • VZ VermögensZentrum
        • Walder Wyss AG
        • XING
        • Zühlke Engineering AG
        • Zurich Insurance Company Ltd.
      • Berufseinstieg
        • Berufs- und Tätigkeitsfelder
        • Bewerbung
          • Bewerbungsdossier
            • Motivationsschreiben
            • Lebenslauf
            • Beilagen
            • Soft Skills
          • Initiativbewerbung
          • Bewerbung per E-Mail
          • Bewerbung auf Englisch
          • Nützliche Links zum Thema Bewerbung
          • Auswahlverfahren
            • Vorstellungsgespräch
            • Assessment Center
          • Lohnverhandlung
        • Networking
      • Bewerbung
        • Bewerbungsdossier
          • Motivationsschreiben
          • Lebenslauf
          • Beilagen
          • Soft Skills
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbung per E-Mail
        • Bewerbung auf Englisch
        • Nützliche Links zum Thema Bewerbung
        • Auswahlverfahren
          • Vorstellungsgespräch
          • Assessment Center
        • Lohnverhandlung
    • Diskriminierung
    • Psychische Gesundheit
    • Spitzensport und Studium
    • Studieren mit Kind
    • Studium und Behinderung
  • Organisatorisches
    • UNICARD
      • Was ist die UNICARD?
        • Nutzungs-
          möglichkeiten
      • Erhalt und Validierung
        • Wie komme ich zur Karte?
        • Validierungsvorgang
        • Technik
        • Datenschutz
      • Standorte UNICARD Infrastruktur
      • Einsatz als Zahlungsmittel
        • Kartenguthaben laden
          • Charger
          • UNICARD Cashless
          • Bibliothekskassen
        • Kartenguthaben nutzen
          • Mensa
          • Bibliotheken
          • Uniprint
        • Rückerstattung
      • Vergünstigungen
      • Aussehen und Merkmale
    • Erneuerung Semestereinschreibung
      • Ablauf und
        Zeitpunkt
        • Optionen für Studierende
        • Optionen für Doktorierende
      • Einstufung
      • Gebühren
      • Beurlaubung
      • Immatrikulationspflicht
      • Exmatrikulation
    • Studienzeitverlängerung
      • Gesuch
      • Bewilligungsverfahren
      • Rechtliche Grundlagen
    • Gleichwertigkeitsbescheinigung
    • Studienfinanzierung
      • Finanzielles
      • Stipendien
        • Aktuelle Ausschreibungen
      • Stiftungen und Fonds
      • Stiftung Sozialkasse
      • Sozialfonds SUB
    • Versicherungen
      • AHV-Beitragspflicht
      • Krankenversicherung
      • Unfallversicherung
    • Militärdienst
      • Dienstverschiebung
      • Rekrutenschule
      • Zivilschutz / Zivildienst
      • AHV / EO für Studierende
    • Anschlagbrett
  • Semesterdaten, Termine
    und Fristen
    • Semesterdaten
    • Anmeldefristen Studierende
    • Anmeldefristen Doktorierende
    • Infoveranstaltungen
    • Wechsel Studienprogramm
    • Beurlaubung
    • Erneuerung Semestereinschreibung
    • Exmatrikulation
  • Mobilität und Austausch
    • Outgoing
      • Überblick
      • In der Schweiz
        • BeNeFri-Programm
        • Mobilität zwischen Schweizer Universitäten
        • Minor an anderer Schweizer Universität
      • In Europa
        • SEMP (Erasmus) Studium
          • Ablauf Anmeldung
          • Partneruniversitäten und Erfahrungsberichte
          • Departmental Coordination
          • Stipendium
          • Vor dem Aufenthalt
          • Im Aufenthalt
          • Zurück in der Schweiz
        • SEMP (Erasmus) Praktikum
          • Voraussetzungen
          • Stipendium und Green Travel Top-up
          • Vorgehen und Anmeldung
        • ISEP
          • Anforderungen und Kosten
          • Anmeldung und Termine
          • Erfahrungsberichte
        • auf eigene Initiative
      • Weltweit
        • Austauschpartner weltweit
          • Partneruniversitäten und Bedingungen
          • Anmeldung und Termine
          • Stipendien
          • Erfahrungsberichte
        • ISEP
          • Anforderungen und Kosten
          • Anmeldung und Termine
          • Erfahrungsberichte
        • Auf eigene Initiative
      • MILSA Mentoring
      • Short-term mobility
      • ENLIGHT
    • Incoming
      • Allgemeine Informationen
        • Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen
        • Unterkunft - Wohnen
        • Krankenversicherung
        • Finanzielles
        • Ausgehen - Reisen
          • Stadt Bern
          • Öffentlicher Verkehr
        • Partner Informationen
      • Aus der Schweiz
        • BeNeFri-Programm
        • Mobilität zwischen Schweizer Universitäten
        • Minor-Mobilität
      • Aus Europa
        • SEMP (Erasmus) Studium
          • Anmeldung
          • Stipendium
          • Fachkoordination
          • Rund ums Studium
          • Introduction Events
          • Erfahrungsberichte
        • SEMP (Erasmus) Praktikum
          • Voraussetzungen
          • Stipendium und Green Travel Top-up
          • Fachkoordination
          • Vorgehen und Anmeldung
        • ISEP
          • Stipendien
          • Fachkoordination
          • Rund ums Studium
          • Einführungsveranstaltungen
        • Gaststudium
      • Weltweit
        • Weltweiter Austausch
          • Partneruniversitäten
          • Anmeldung
          • Fachkoordination
          • Stipendien
          • Rund ums Studium
          • Einführungsveranstaltungen
          • Erfahrungsberichte
        • ISEP
          • Stipendien
          • Fachkoordination
          • Runds ums Studium
          • Einführungsveranstaltungen
        • Gaststudium
      • MILSA Mentoring
      • Ukraine
        • Austauschsemester
        • Weitere Angebote / Links
      • ENLIGHT
    • Dozierende und Personal
      • Abkommen
        • Swiss-European Mobility Programme (Erasmus)
        • Alle weiteren Abkommen
      • Dozierendenmobilität
        • Incoming
        • Outgoing
      • Personalmobilität
        • Incoming
        • Outgoing
      • Welcome Center
      • Internationale Lehrförderangebote
        • Blended Intensive Programmes
        • Englischsprachige Lehraufträge - EnglL
        • Virtual Exchange Seminar
    • Bundesstipendien
      • Überblick
      • Bewerbende
      • Betreuungspersonen
  • Werkzeuge und Arbeitshilfen
    • Übersicht
    • Einzelne Tools
      • Einsatz
      • KSL
        • Was ist KSL?
        • Anmeldung
        • Benutzung
          • Für Studierende
          • Für Administrierende
        • Support
      • ILIAS
        • Was ist ILIAS?
        • Anmeldung
        • Benutzung
        • iTools
          • Antrag
        • A-Z
        • Support
      • Selfservice
        • Was ist Selfservice?
        • Anmeldung
        • Support
      • E-Mail
        • Was ist E-Mail?
        • Anmeldung
        • Support
      • WLAN
        • Was ist WLAN?
        • Benutzung
        • Support
      • Uniprint
        • Was ist Uniprint?
        • Benutzung
        • Support
      • Soft- und Hardware
        • Was ist Soft- und Hardware?
        • Benutzung
        • Support
    • Für Studierende
      • Semester planen
        • Campusaccount
        • Studienprofil
        • An- und Abmelden
      • Recherchieren und Lernen
        • Recherchieren
        • Wissen aufbauen
        • Erfolgreich lernen
      • Sich austauschen
        • Kommunikation & Kollaboration
        • Befragen
      • Lehre evaluieren
        • Ziele & Nutzen
        • Evaluationsformen
        • Was passiert mit den Ergebnissen?
        • Richtig Feedback geben
        • Ansprechpersonen
    • Für Lehrende
      • Lehrsituationen
        • Semesterplanung
        • Recherchieren
        • Wissen vermitteln
        • Betreuen
        • Leistungen bewerten
        • Befragen
        • Sich selber einschätzen
      • Videos in der Lehre
      • E-Kollaboration
        • Zusammenarbeit organisieren
          • ILIAS Arbeitsgruppen
          • Termine finden
        • Sich online treffen
          • Zoom Meetings
          • Microsoft Teams
        • Kollaborativ bearbeiten
          • Whiteboards
          • Wiki
          • Daten teilen
          • Grosse Dateien versenden
      • Digitale Prüfungen
        • Aktuelles Semester
        • evaexam
          • Prüferkonto
          • Ablauf
          • Scanstation
        • iliasEXAM
        • Support & Schulungen
        • FAQ
        • Kontakt
      • Lehrveranstaltungs-
        evaluation
        • Fristen
        • Rahmenkonzept
        • Schlussevaluation
        • Evaluation der Leistungskontrolle
        • Zwischenevaluation
        • Zwischenfeedback
        • FAQ
        • Kontakt
    • Schulungen
      • Bibliothek
      • ILIAS
        • Kursprogramm
        • Kosten
        • Kursräumlichkeiten
      • iliasEXAM
      • KSL
      • Video

Auslandsemester geplant? An der Infoveranstaltung teilnehmen

Auslandsemester geplant? An der Infoveranstaltung teilnehmen

Verspätete Anmeldung Neustudierende HS25 vom 01.5.-31.8.25

Verspätete Anmeldung Neustudierende HS25 vom 01.5.-31.8.25
  • Auf einen Blick
  • News und Veranstaltungen
  • Strategie, Fokus und Evaluation
    • Forschungsstrategie
      • Themenschwerpunkte
      • Forschungsförderung
      • Nachwuchsförderung
      • Internationale Partnerschaften
    • Forschungsfokus
      • Zentren und fakultätsübergreifende Einheiten
      • SNF Nationale Forschungsschwerpunkte
      • Interfakultäre Forschungskooperationen
    • Forschungsleistung und Evaluation
      • Qualitätsverständnis
      • Forschungsevaluation
      • DORA-Deklaration
      • Berichtswesen
      • Rankings
    • Projekte, Daten und Publikationen
      • SNF-Projekte
      • EU-Projekte
      • US-Federal Projekte
      • Daten und Publikationen
  • Fördermittel und Preise
    • Förderprogramme
    • UniBE Fördergefässe
    • Offene Ausschreibungen
    • Fördermittelsuche
    • Forschungspreise
  • Dienstleistungen und Beratung
    • Infrastruktur und Facilities
      • Universitäre Core Facilities
      • Fakultäre Facilities und Dienstleistungen
    • Online-Tools
      • Tools für wissenschaftliche Arbeit
      • Tools für digitale Zusammenarbeit
      • Bibliothekskataloge und Repositorien
    • UniBE Research Cycle
    • Kontaktstellen und Themen A-Z
    • Akademische Laufbahnplanung
      • Überblick/News
      • Laufbahnstufen
        • Das Doktorat
          • Die akademische Karriere
          • Finanzierung / Fördergefässe
          • Mentoring / Coaching
          • Veranstaltungen / Kurse
        • Nach dem Doktorat
          • Postdoc
          • Assistenzprofessur
          • Permanente Stellen
          • Finanzierung / Fördergefässe
          • Coaching
          • Veranstaltungen / Kurse
      • Laufbahnthemen
        • Themen
          • Arbeitsmarkt
          • Anstellung
          • Chancengleichheit
          • Mitwirkung
          • Mobilität
          • Neu in Bern
          • Vereinbarkeit
          • Vernetzung
        • Häufige Fragen
      • Transferable Skills
        • Transferable Skills Programm
        • Weitere Angebote
  • Compliance und Gute Wissenschaftliche Praxis
  • Zusammenarbeiten mit UniBE

Update Horizon Europe: Verhandlungen Schweiz–EU

Update Horizon Europe: Verhandlungen Schweiz–EU
  • Auf einen Blick
  • Innovation@UniBE
    • Innovationsförderung an der UniBE
    • Wertschöpfung dank Wissenstransfer
    • Wie funktioniert Innovation?
    • Innovationsökosystem
  • Engaged UniBE
  • Für Studierende
    • Beratung und Coaching
    • Ideenlabor
    • Lehrveranstaltungen
    • Netzwerke und Gruppierungen
    • Förderprogramme
  • Innovation Guide
    • Beratung und Coaching
    • Entrepreneurship Training
    • Finanzierung und Wettbewerbe
    • Geistiges Eigentum und Technologietransfer
    • Infrastruktur
    • Ressourcen und Richtlinien
    • Veranstaltungen
  • Stories und Startups
    • Innovation Stories
    • UniBE Startup Liste
  • Partner werden
    • Wirtschaft und Universität
    • Technologieplattformen und Services
    • Innovation unterstützen

UniBE Digital Venture Fellowship

UniBE Digital Venture Fellowship

Engaged UniBE

Engaged UniBE
  • Lifelong Learning
  • Universitäre Weiterbildung
    • Übersicht
    • Weiterbildungsangebote
    • Aktuelles
      • Magazin
        • Beiträge
        • Abonnement
        • Impressum
      • News Weiterbildung
    • Weiterbildungsinteressierte
      • Warum Weiterbildung?
      • Studienberatung
      • Zulassung
      • ECTS-System und Abschlüsse
    • Studierende
      • Immatrikulation und Registrierung
      • Arbeitshilfen
      • Vergünstigungen mit UNICARD
      • Steuerabzug
    • Zuweisende Organisationen
    • Hochschulweiterbildung
      • Hochschulsystem Schweiz
      • Aufbau der universitären Weiterbildung
      • Weiterbildung an der Universität Bern
      • Statistiken Weiterbildung
    • Rechtsgrundlagen
  • Kinderuniversität
  • Schüler*innenstudium
  • Seniorenuniversität
  • Lifelong Learning Center
Fakultäten
& Institute
Suchen

    Studienangebote Sprachangebot

    • Sprachenzentrum
      • Anmeldung, Kursgelder, Teilnahmebedingungen
      • FAQ
      • Grundlagendokumente und Mitgliedschaften
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Academic English
    • TANDEM
    • Weitere Angebote

    Grundlagendokumente und Mitgliedschaften

    Leistungsbeschreibung (PDF, 149KB)
    Mitgliedschaften (PDF, 20KB)
    Leitlinien Sprachen (Rechtssammlung UniBE)
    • Weiterempfehlen
      Weiterempfehlen
      • Facebook
      • E-Mail
      • 𝕏
      • LinkedIn
    • Drucken
    Oben

    Weitere Informationen über diesen Webauftritt

    Wichtige Seiten

    • Kontakt
    • Lageplan
    • Jobs
    • Bibliothek
    • Medien
    • Webmail
    • KSL
    • Uni intern

    Sprachwahl

    • DE
    • EN

    Site-Suche

    /universitaet/portraet/vision/index_ger.html

    Rechtliches und Impressum

    • © 2025 Universität Bern
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise

    Unsere Adresse

    Universität Bern
    Hochschulstrasse 6
    3012 Bern
    Universität Bern

    Unsere Partner

    Swiss University Akkreditierung