Mit dem Campus Account können Sie sich über jeden gängigen Web-Browser mit Outlook Web Access direkt Ihre E-Mails abrufen, Kontakte verwalten oder einen eigenen Terminkalender führen. Wenden Sie sich bei Problemen bei unserem Servicedesk.
Wichtige Informationen für Studierende und Doktorierende
Die Korrespondenz zwischen der Universität und den Studierenden und Doktorierenden erfolgt hauptsächlich auf elektronischem Weg (Internet und E-Mail). Daher erhalten alle Neustudierenden und neuen Doktorierenden bei der ersten Zulassung die erforderlichen Zugangsrechte und ein E-Mail Konto.
Ihre Studierenden-E-Mail-Adresse vorname.name@students.unibe.ch wird innerhalb der Universität als offizieller Kommunikationskanal verwendet.
Wichtige Informationen der Abt. Zulassung, Immatrikulation und Beratung, der Verwaltung sowie der Dekanate und Institute werden nur auf diese E-Mail-Adresse geschickt. Sie sind daher verpflichtet, Ihre Mailbox regelmässig abzufragen. Beachten Sie, dass unsere E-Mails als zugestellt gelten, wenn sie an die Students-E-Mail-Adresse geschickt wurden.
Webmail

direkter Zugang zum Webmail
Mail2UPN

Umstellung der E-Mail Adressen
Die E-Mail Adressen an der Universität Bern werden vereinheitlicht. Alle Mitarbeitenden mit einem aktiven Campus Account erhalten eine primäre E-Mail Adresse @unibe.ch ohne Institutskürzel. Im Rahmen dieser Umstellung wird der Benutzername des Campus Accounts an die neue E-Mail Adresse angepasst.
Ransomware

Vorsicht vor Ransomware
Eine bestimmte Form von Computerviren, sogenannte Ransomware, kann Daten verschlüsseln und so unzugänglich machen. Um die Daten wieder freizugeben, fordern die Cyberkriminellen Lösegelder von ihren Opfern.