
Hier finden Sie offene Ausschreibungen für die UniBE Fördergefässe sowie ausgewählte externe Ausschreibungen. Die externen Ausschreibungen wurden vom Vizerektorat Forschung und Innovation aufgrund ihrer breiten Relevanz für Forschende der Universität Bern selektiert.
Datenbanken zur Forschungsförderung mit einem umfangreichen Angebot an Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Finanzierungsbedürfnisse finde Sie hier.
Horizon Europe – Europäisches Rahmenprogramm 2020-2027

Ausschreibungen 2025
Die Ausschreibungen 2025 für Verbundprojekte sind geöffnet! Forschende in der Schweiz können teilnehmen – mit Finanzierung durch die EU – sowie koordinieren.
Karriere / Nachwuchsforschende
Eingabefrist: 1. September 2025

UniBE Short Travel Grants for (Post)Docs
Bis zu CHF 8'000 für Doktorierende und Postdocs sowie Senior Research Assistants, um einen 2- bis 8-wöchigen Forschungsaufenthalt im Ausland zu absolvieren.
Eingabefrist: 1. September 2025

UniBE Doc.Mobility
Finanzierung für Doktorierende, die nicht durch den SNF finanziert werden, um einen 6- bis 12-monatigen Forschungsaufenthalt im Ausland zu unternehmen.
Eingabefrist: 10. September 2025

MSCA Postdoctoral Fellowships 2025
Unterstützung von Forschenden mit Doktorat und maximal 8 Jahren Postdoc-Erfahrung, die neu in der Schweiz sind, für die Durchführung eines Projekts während 12-24 Monaten.
Eingabefrist: 19. September 2025

UniBE Digital Venture Fellowship
CHF 100'000 für Nachwuchsforschende, um ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in innovative, digitalisierungsbezogene Produkte oder Dienstleistungen zu überführen und die ersten unternehmerischen Schritte zu gehen.
Eingabefrist: 14. Oktober 2025

ERC Starting Grant 2026
Bis zu EUR 1.5 Millionen für herausragende Forschende mit 2-7 Jahren Forschungserfahrung nach PhD, um ein innovatives Projekt mit eigenem Team über eine Laufzeit von 5 Jahren zu leiten.
Eingabefrist: 16. Oktober 2025

Projektpool
Bis zu 5'000 CHF für vernetzende Aktivitäten (z.B. Seminare, Tagungen, Workshops, Internet-Plattformen, Peer Mentoring, Fortbildungsmassnahmen) organisiert von Mittelbauangehörigen ab Stufe Doktorat.
Eingabefrist: 4. November 2025

Ambizione
Bis zu CHF 250'000 plus PI-Lohnkosten für Forschende 1-4 Jahren nach PhD (oder 1-9 Jahren nach MD), um ein selbstständiges Projekt über eine Laufzeit von 4 Jahren zu leiten.
Eingabefrist: 1. Dezember 2025

120%-Care-Grant
Mittel für die Anstellung einer Supportperson, die Aufgaben übernimmt, damit Nachwuchsforschende mit Betreuungspflichten ihren Beschäftigungsgrad vorübergehend reduzieren können.
Eingabefrist: 19. Februar 2026

Initiator Grant
Bis zu CHF 30'000 für Nachwuchsforschende nach dem Doktorat, um ein Drittmittel-Gesuch vorzubereiten.
Projekt / Kollaboration / Interdisziplinarität
Eingabefrist: 22. August 2025

Switzerland–Middle East and North Africa Research Partnership Grants
CHF 15'000 für Forschungskosten sowie für wissenschaftliche Vernetzung und Kommunikation in Projekten zwischen der Schweiz und MENA-Partnerländern.
Eingabefrist: 28. August 2025

ERC Advanced Grant 2025
EUR 2.5 Millionen für herausragende Forschende mit einer bedeutenden Forschungsleistung in den letzten 10 Jahren, um ein innovatives Projekt mit eigenem Team über eine Laufzeit von bis zu 5 Jahren zu leiten.
Eingabefrist: 4. September 2025

Berner lnterdisziplinaritäts-Grant (BIND Grant)
Bis zu CHF 150'000 für die Vorbereitung eines interdisziplinären Projektantrags bei einer nationalen oder internationalen Förderagentur, an dem mindestens 2 Disziplinen der UniBE, des Inselspitals oder der UPD vertreten sind.
Eingabefrist: 19. September 2025

Digitalisierungskommission Call 2025
Finanzierung für Profilierungsprojekte, Vorbereitungsprojekte (auf nachfolgende Vernetzungsprojekte), Vernetzungsprojekte sowie Perspektivprojekte des Mittelbaus.
Eingabefrist: 30. September 2025

Switzerland–Africa Research Partnership Grants
CHF 15'000-40'000 für Forschungskosten (keine Lohnkosten) sowie für Reisen und Veranstaltungen in Projekten zwischen der Schweiz und afrikanischen Ländern (ausser Maghreb-Region und Ägypten).
Eingabefrist: 8. Oktober 2025

MSCA Staff Exchanges
Intersektorale, internationale und interdisziplinäre Kooperationen zum gegenseitigen Austausch von Personal und Wissen.
Eingabefrist: 5. November 2025

ERC Synergy Grant 2026
EUR 10 Millionen für Teams von 2-4 herausragenden Forschenden für bis zu 6 Jahren, um ein innovatives Projekt durchzuführen, das nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit möglich ist.
Eingabefrist: 25. November 2025

MSCA Doctoral Networks
Unterstützung von Doktorierenden für 3 Jahre im Rahmen eines internationalen Ausbildungsprogramms, das auf einem grossen gemeinsamen Forschungsprojekt basiert.
Eingabefrist: 2025 (unterschiedliche)

Europäische Partnerschaften – transnationale Projekte
Projekte in den Bereichen Biodiversität, urbaner Wandel, nachhaltige Energie, sichere Wasserversorgung, Umgestaltung der Gesundheitssysteme, seltene Krankheiten sowie One Health und Antibiotikaresistenz.
Eingabefrist: fortlaufend, im Voraus

Anschubfinanzierung
Bis zu CHF 10'000 zur Deckung von Kosten, die bei der Vorbereitung von Horizon Europe Verbundprojektanträgen entstehen, an denen die Universität Bern wesentlich beteiligt ist (entspricht einer Koordination).
Eingabefrist: fortlaufend, im Voraus

Reisekosten
Bis zu CHF 1'000 für Kurzreisen, die für die Lancierung oder die Vorabklärung europäischer Forschungs- und Bildungsprojekte nötig sind. Unterstützt werden Horizon Europe, COST und EUREKA Projektgesuche, oder in besonderen Fällen andere internationale Gesuche.
Infrastruktur / Facilities
Eingabefrist: 30. November 2025

Investitionsfonds für kostenintensive Gerätschaften in der Forschung
Ko-Finanzierung für die Anschaffung von Gerätschaften im Wert von mehr als 500'000 CHF, die in erster Linie einem Forschungszweck dienen.
Innovation
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Innovationsprojekte finden Sie auf der Seite Finanzierung und Wettbewerbe des Innovation Guides der Universität Bern.
Eingabefrist: 19. September 2025

UniBE Digital Venture Fellowship
CHF 100'000 für Nachwuchsforschende aller Disziplinen, um ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in innovative, digitalisierungsbezogene Produkte oder Dienstleistungen zu überführen und die ersten unternehmerischen Schritte zu gehen.
Eingabefrist: 20. September 2025

BeLEARN Booster
CHF 10'000 pro Partner für zukunftsweisende Kooperationsprojekte im Bereich Digitalisierung und Bildung.
Eingabefrist: 3. Oktober 2025

Bern Medtech Collaboration Call 2026
Bis zu CHF 300'000 für Forschende der Medizinischen Fakultät oder des Inselspitals für die Entwicklung, Valorisierung und Vermarktung digitaler Tools in Zusammenarbeit mit CSEM.