Blockkurs Training für PhD Supervisors

Die Betreuung von Doktorierenden ist eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe mit vielfältigen Herausforderungen und eine der zentralen Determinanten eines erfolgreichen Doktorats. Der zweitätige Blockkurs "Training für PhD Supervisors" thematisiert Ziele, Herausforderungen und Inhalte guter Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden.
Die Kursteilnehmenden erhalten dabei Gelegenheit zur Reflexion über die eigene Rolle als Betreuer/in, zum Erfahrungsaustausch und Erarbeitung von Best-Practice-Beispielen sowie zur Vernetzung untereinander.
Zielgruppe
Der Blockkurs richtet sich an alle Personen der Universität Bern, die zur Betreuung von Doktorierenden berechtigt sind und sich mit verschiedenen Aspekten rund um das Thema Doktoratsbetreuung eingehender auseinandersetzen möchten.
Lernziele
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden:
- die Betreuung von Doktorierenden aufgrund von Qualitätskriterien zu planen und effizient und professionell durchzuführen
- ihre Betreuungsprozesse zielführend zu evaluieren und laufend zu optimieren
- ihren persönlichen Betreuungsstil transparent zu machen und zu begründen
- Konflikte im Betreuungsprozess professionell zu managen
- Dissertationen fair zu beurteilen
Datum, Dauer und Ort
Der Blockkurs wird im Jahr 2024 zweimal mit identischen Inhalten angeboten:
- 31. Januar - 01. Februar 2024 (jeweils 09.00 – 17.00 Uhr), Hauptgebäude der Universität, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern, Raum 028.
- 19. Juni - 20. Juni 2024 (jeweils 09.00 – 17.00 Uhr), UniS, Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern, Raum S 201.
Sprache
Deutsch
Kursleitung
Lydia Rufer (Zentrum für universitäre Weiterbildung), Stefanie Feuz (Beratungsstelle der Berner Hochschulen), Andreas Michel (Personalabteilung), Marco Hollenstein (Vizerektorat Entwicklung)
Kurskosten
Die Teilnahme ist für Mitarbeitende der Universität Bern kostenlos.
Anmeldung
via ILIAS:
- Kurs vom 31.01. - 01.02.2024: https://ilias.unibe.ch/goto_ilias3_unibe_crs_2806252.html
(Anmeldeschluss ist der 17. Januar 2024) - Kurs vom 19.06. - 20.06.2024: https://ilias.unibe.ch/goto_ilias3_unibe_crs_2806411.html
(Anmeldeschluss ist der 05. Juni 2024)
oder via E-Mail an: marco.hollenstein@unibe.ch
Kursprogramm
Kurstag 1 | Kurstag 2 |
---|---|
|
|