Universität für alle Collegium generale

Literarische Lesungen im Herbst 2023

Rechte Wut, rechte Gewalt

In den USA bringt ein abgewählter Präsident rechtsradikale Gruppen dazu, das Parlament zu stürmen. In Italien, Polen, Ungarn und der Türkei werden rechtspopulistische Parteien an die Regierung gewählt. In Deutschland beschimpfen „Wutbürger“ Politikerinnen, Attentate auf Migranten und ein Anschlag auf eine Synagoge werden verübt. Rechte Wut und rechte Gewalt sind ein Symptom unserer Zeit. Aber wie sind sie zu erklären? Wie setzt sich die Literatur mit ihnen auseinander? Wie vermittelt sie die Perspektiven der Opfer? Und wie beschreibt sie die Motivationen der Täter?

Literarische Lesungen

Im Herbstsemester organisiert das Collegium generale die «Literarischen Lesungen» in Zusammenarbeit mit der Professur für neuere deutsche Literatur und Komparatistik.
Die Lesungen werden jedes Jahr zu einem ausgewählten Thema ausgerichtet, zu dem Autoren und Autorinnen aus dem In- und Ausland eingeladen werden.

 

Zerstörte Schaufensterscheibe der Leporello Buchhandlung, Berlin-Neukölln
Rechtsradikaler Anschlag gegen die Buchhandlung Leporello, Berlin-Neukölln © Heinz J. Ostermann