Staff Weeks

ENLIGHT organisiert regelmässig Staff Weeks für Mitarbeitende aller ENLIGHT Universitäten. Staff Weeks fördern die internationale Vernetzung und den fachlichen Austausch und sind auch ein wirkungsvolles Instrument der Personalentwicklung. Sie bieten Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre fachlichen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen weiterzuentwickeln, neue Impulse für die eigene Arbeit zu gewinnen und sich aktiv in die Weiterentwicklung der Hochschule einzubringen.

Mit ENLIGHT Staff Weeks:

  • erweitern Sie Ihre beruflichen Kenntnisse in einem neuen Umfeld,
  • tauschen Sie sich fachlich aus und erleben Best Practices,
  • können Sie ein internationales Netzwerk aufbauen,
  • stärken Sie Ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen.

Zielgruppen: Mitarbeitende, Dozierende, Forschende der Universität Bern

  1. Melden Sie sich direkt über die jeweilige ENLIGHT Staff Week Webseite an.
  2. Informieren Sie das UniBE ENLIGHT Kernteam: enlight@unibe.ch.
  3. Bewerben Sie sich für finanzielle Unterstützung über SEMP-Personalmobilität.

Mitarbeitende der Universität Bern haben im Rahmen der SEMP-Personalmobilität (Swiss-European Mobility Programme) die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an den ENLIGHT Staff Weeks zu erhalten (Übernahme der Reisekosten plus Tagespauschalen).

Das ENLIGHT Staff Week Angebot findet auf Englisch statt. Die Sprachkurse des Sprachenzentrums der Universität Bern bieten eine gute Gelegenheit, Sprachkenntnisse gezielt aufzufrischen und sich auf den internationalen Austausch vorzubereiten.

Alle Semester- und Blockkurse des Sprachenzentrums stehen auch Mitarbeitenden der Universität Bern offen (ausgenommen Kurse für Austauschstudierende und tailor-made Angebote). Die Kurse sind kostenpflichtig – prüfen Sie mit Ihren Vorgesetzten, ob die Kosten allenfalls über den Arbeitgeber gedeckt werden können.

Weitere Informationen zu Kursniveaus, Kostgebühren, Terminen und Anmeldung finden Sie auf der Website des Sprachenzentrums.

Stimmen von UniBE Teilnehmenden

Staff Week HR in Transition – Personnel Development Today and Tomorrow (🇩🇪University of Göttingen)

Die fachliche Vernetzung mit KollegInnen aus dem ENLIGHT-Netzwerk habe ich als sehr bereichernd empfunden. Für Mitarbeitende der Uni Bern ist es eine tolle Gelegenheit sich international auszutauschen und sich von anderen Fachpersonen inspirieren zu lassen.

Andreas Michel, Leiter Personalgewinnung und -entwicklung

Staff Week Welcome Services for International Students and Staff (🇪🇸University of the Basque Country)

The best thing for me was getting to know the partners you are working with. You not only see and meet the staff of the host institution but also connect with other partner universities. Thus, it is a great networking opportunity. Ultimately, it's the people you work with, rather than the institutions, who make a partnership thrive.

Jana Müller, International Relations Officer
 

Staff Week Impactful Collaboration (🇸🇪Uppsala University)

Der Austausch mit Kolleg*innen der ENLIGHT Partneruniversitäten hat mir wertvolle Impulse für meine eigene Arbeit geliefert. Zwar agiert jede Hochschule in ihrem individuellen Kontext, jedoch verfolgen wir ähnliche Ziele und müssen dabei gemeinsame Herausforderungen meistern. Dank der Staff Week habe ich die Leiterin des Ideas Lab in Galway kennengelernt, die mir relevante Learnings für unser Projekt Ideenlabor mitgab.

Arno Ratzinger, Innovation and Impact Advisor, Lead Ideenlabor