Beratungsangebote Beratungsstelle der Berner Hochschulen

Die Beratungsstelle ist für Sie da

Wir unterstützen Sie bei allerlei möglichen Anliegen: Krisen, Ängste, depressive Verstimmungen, Schwierigkeiten beim Homeoffice, sozialer Isolation und Konflikten. Aber auch bei Fragen der persönlichen Entwicklung, der Laufbahngestaltung und der beruflichen Zusammenarbeit können Sie in eine persönliche Beratung kommen.

Die Angebote der Beratungsstelle der Berner Hochschulen sind kostenlos und richten sich an Studierende und Mitarbeitende der Universität Bern, der Berner Fachhochschule und der PHBern. Das Team berät professionell, unabhängig und klientenorientiert. Auch unsere Webseite und Bibliothek enthält zahlreiche hilfreiche Inhalte. Die Beratungsstelle ist eine Abteilung des Amtes für Hochschulen der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern.

Momentan werden die Beratungen vor Ort, online oder telefonisch durchgeführt. Termine für alle Formen der Beratung müssen vorgängig telefonisch mit dem Sekretariat vereinbart werden. Überprüfen Sie je nach aktueller Lage unsere Webseite für mögliche Corona-bedingten Massnahmen.

Die Beratungsstelle der Berner Hochschulen gibt den Studienführer Universität Bern heraus. Dieser begleitet Sie durch verschiedene Studienphasen und deren Übergänge (Studienbeginn, Bachelor-Master, Doktorat, Berufseinstieg). Er ist Ihnen auch bei studienorganisatorischen Fragen behilflich und möchte Sie bei Ihren individuellen Lern- und Studienkompetenzen unterstützen.