Kanton Bern

Starte durch - beim Kanton Bern: Wir bieten eine grosse Vielfalt an interessanten Arbeitsplätzen der unterschiedlichsten Fachrichtungen sowie attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen. Arbeiten für den Kanton Bern bedeutet Verantwortung übernehmen und unmittelbar an der Ausgestaltung der Zukunft der Gesellschaft beteiligt zu sein. Im Espace Mittelland sind wir einer der grössten Arbeitgeber.
Allgemeine Angaben zum Unternehmen |
|
---|---|
Branche |
Öffentliche Verwaltung |
Anzahl Mitarbeitende |
14'700 |
Standorte |
Stadt und Kanton Bern |
Link zur Homepage des Unternehmens |
www.be.ch |
Arbeitszeiten |
Flexibles Arbeitszeitmodell |
Work-Life-Balance |
Der Kanton Bern setzt sich als Arbeitgeber seit Jahren für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ein. Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit oder Home Office ermöglichen es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
|
Angaben zum Berufseinstieg und zu Karrieremöglichkeiten |
|
---|---|
Gewünschte Fachrichtungen oder Fakultäten |
Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Naturwissenschaften |
Einstiegsmöglichkeiten |
Praktika, Direkteinstieg |
Praktika während des Studiums |
Ja. Ausschreibungen auf www.be.ch/jobs |
Gewünschte Abschlussstufen |
Bachelor, Master |
Karrieremöglichkeiten |
Vielfältige Möglichkeiten innerhalb des "Konzerns" Kanton Bern (7 Direktionen, Staatskanzlei, Justiz), zahlreiche Angebote zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung, Mentoringprogramm
|
Link zur internen Stellenplattform | www.be.ch/jobs |
Sonstiges, Spezielles |
Wir bieten motivierende, sinnstiftende Arbeitsinhalte. Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter des Kantons Bern erbringen Sie wichtige Dienstleistungen für die Gesellschaft sowie für die im Kanton ansässigen Unternehmen und Organisationen. Sie wirken mitten im politischen Geschehen und können die Leistungen des Kantons Bern aktiv mitgestalten.
|