Workshop

Selbstermächtigt gegen Rassismus – Empowerment-Workshop für Hochschuldozierende und -mitarbeitende mit Rassismuserfahrungen

Donnerstag, 20.03.2025, 13:30 Uhr


*** Der Workshop wird auf Englisch durchgeführt.*** Empowerment bedeutet, unsere Selbstbestimmung sowohl individuell als auch gemeinschaftlich zu bestärken. In diesem Empowerment-Workshop wird ein sicherer Raum der Fürsorge und des Wohlwollens geschaffen, in dem Erfahrungen und Anliegen sowie Perspektiven und Visionen für eine rassismusfreie Hochschule ausgetauscht und entwickelt werden. Mit praktischen und kreativen Methoden stärken wir uns gegenseitig und erarbeiten gemeinsam Strategien zur Bewältigung von Rassismuserfahrungen und rassistischer Hate Speech. Alle während des Workshops ausgetauschten Informationen und besprochenen Inhalte bleiben streng vertraulich.

Veranstaltende: Abteilung für Chancengleichheit
Redner, Rednerin: Tzegha Kibrom
Datum: 20.03.2025
Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr
Ort: Raum 101
Verwaltungsgebäude Universität Bern
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Anmeldung: Hier Anmelden
Merkmale: Öffentlich
kostenlos

Eine Übersetzung in die Gebärdensprache ist bei Anmeldung bis zum 5. März 2025 möglich.

Barrierefreiheit: Rollstuhlzugang erfolgt über den mittleren Eingang im Innenhof des Gebäudes (Nordwestseite).

Merkmale: Offen für alle Hochschulmitarbeitenden im Raum Bern mit eigenen Rassismuserfahrungen, d.h. die aufgrund der Hautfarbe, der ethnischen und religiösen Zugehörigkeit, der Nationalität, der Migrationserfahrung und des Rechtsstatus Benachteiligung, Ausgrenzung und Gewalt erfahren.