Kompass UniBE – Hochschulvorbereitung für geflüchtete Studierende
Die Universität Bern ist bestrebt, im Rahmen der Förderung von Chancengleichheit und Diversität bestehende Zugangshürden zur Tertiärbildung für geflüchtete Menschen abzubauen. Mit dem Projekt Kompass UniBE - Hochschulvorbereitung für geflüchtete Studierende können sich Geflüchtete auf die Aufnahme eines Studiums vorbereiten und sich für eine Zulassung qualifizieren. Über den Fonds können geflüchtete Studierende zudem bei studienbezogenen Ausgaben unterstützt werden.
Der Weg an eine Schweizer Hochschule ist für Geflüchtete aufgrund bestehender struktureller und institutioneller Hürden herausfordernd. Strenge Zulassungsbedingungen der Hochschulen, insbesondere die hohen Anforderungen an die Sprachkenntnisse und Vorbildungen, die Schwierigkeit der Angewöhnung an eine neue Lehr- und Lernkultur sowie die Frage der Finanzierung einer Ausbildung auf Tertiärstufe tragen dazu bei, dass die Zulassungszahlen von qualifizierten Geflüchteten niedrig bleiben.
Mit dem Projekt Kompass UniBE leistet die Universität Bern einen Beitrag zum Abbau dieser Hürden. Kompass UniBE ermöglicht es qualifizierten studieninteressierten Geflüchteten studienrelevante Fähigkeiten und Kompetenzen zu erwerben und sich für die Zulassung zu einem regulären Studium zu qualifizieren. Die Universität Bern trägt dadurch zum chancengerechten Zugang zur Tertiärbildung für qualifizierte geflüchtete Menschen bei und fördert die Diversität in der Studierendenschaft sowie in Forschung und Lehre.
Das Projektteam berät zudem studieninteressierte Geflüchtete zu Fragen rund um die Aufnahme oder Fortsetzung eines Studiums an der Universität Bern.
Das Projekt Kompass UniBE wird vorerst während zwei Pilotjahren (2023 – 2025) durchgeführt.

Erfolgreiche Durchführung des ersten Pilotjahres
20 Teilnehmende starteten im August 2023 mit dem Hochschulvorbereitungsjahr. Im Juli 2024 schlossen 15 Teilnehmende das Programm erfolgreich ab, inkl. des Deutschnachweises Niveau C1. Neben der sprachlichen Vorbereitung besuchten die Teilnehmenden Kurse zur fachlichen und organisatorischen Vorbereitung und erwarben so die benötigten akademischen Grundkompetenzen für ein Studium. 11 Kompass Absolvent*innen haben im Herbstsemester 2024 ihr Studium an der Universität Bern begonnen. 3 weitere Personen haben ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Bern, an der Berner Fachhochschule und an der Universität Fribourg aufgenommen.
Im Sommer 2024 startete Kompass UniBE mit 19 neuen Teilnehmenden in das zweite Pilotjahr.
Wie viele Personen sich für das Programm beworben haben, aus welchen Ländern die Teilnehmenden kommen oder welche Studienrichtung sie gewählt haben, erfahren Sie hier:
Dienstleistungen
Kompass UniBE – Hochschulvorbereitung für geflüchtete Studierende
Kompass UniBE bietet studieninteressierten Geflüchteten mit entsprechender Vorbildung die Möglichkeit, sich während eines Jahres an der Universität Bern sprachlich, fachlich und organisatorisch auf ein Hochschulstudium vorzubereiten. Durch eine erfolgreiche Absolvierung des Vorbereitungsjahres können sie sich zudem für eine Zulassung zu einem regulären Studium qualifizieren. Im Fokus stehen die Förderung der Studierfähigkeit sowie die Orientierung im universitären Alltag. Studieninteressierte Geflüchtete sollen sich durch ein intensives Sprachkursangebot, den Erwerb fachlicher und akademischer Grundkompetenzen sowie ein studentisches Mentoringangebot mit den Anforderungen eines Hochschulstudiums vertraut machen.
Fonds für geflüchtete Studierende
Die Universität Bern hat einen Fonds eingerichtet, um geflüchtete Studierende bei studienbezogenen Ausgaben (z. B. Laptop, öffentliche Verkehrsmittel, Exkursionen, Einschreibe-, Studien- und Prüfungsgebühren etc.) zu unterstützen.
Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, finanzielle Hürden für geflüchtete Studierende abzubauen und erhöhen die Chancen für einen erfolgreichen Studienverlauf.
Bei Fragen zur Verwendung des Fonds oder allgemein zum Engagement der Universität Bern für geflüchtete Studierende, gibt Ihnen Ann-Seline Fankhauser gerne Auskunft. Für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Spenden
Möchten Sie geflüchtete Menschen unterstützen, ihren akademischen Weg in der Schweiz weiter zu verfolgen? Der Zugang zu einem Hochschulstudium ist für geflüchtete Personen hürdenreich. Insbesondere die Finanzierung eines Studiums stellt oftmals eine grosse Herausforderung dar.
Spenden bis zu CHF 1‘000 können Sie über payrexx tätigen.
Für Spenden ab CHF 1‘000 nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Team
Koordinationsstelle Hochschulvorbereitung für geflüchtete Studierende

- Name / Titel
- Ann-Seline Fankhauser
- Funktion
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektleiterin
- ann-seline.fankhauser@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 56 16

- Name / Titel
- Solvej Sörensen
- Funktion
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- solvej.soerensen2@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 56 04