Parkour

Parkour ist eine von David Belle begründete Bewegungsform, bei welcher der Teilnehmer, der Traceur (französisch: „der den Weg ebnet“ oder „der eine Spur legt“), unter Überwindung sämtlicher Hindernisse einen geraden Weg von A zum selbstgewählten Ziel B nimmt.
Der Traceur überwindet dabei alles, was ihm an Hindernissen in den Weg kommt so effizient wie möglich und ohne Hilfsmittel. Die einzigen Bedingungen sind, dass die Umgebung, in der sich der Traceur bewegt, nicht verändert wird. Ein angestrebtes Ziel des Bewegungskünstlers ist es, durch nichts in der Bewegung eingeschränkt zu sein, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Dabei ist die Fortbewegung nicht bloss ein Mittel zum Zweck, sondern das Zentrum des Geschehens und präsentiert sich uns damit in ihrer reinsten Form.
Parkour wird vorwiegend im urbanen Raum ausgeübt, kann aber überall praktiziert werden und ist nicht an eine bestimmte Umgebung gebunden.