Bestellung von Aufzeichnung/Live-Stream in KSL

Die Kurserfassung auf KSL wird von den Verwaltungseinheiten bzw. Instituten der Universität Bern unterschiedlich gehandhabt. In vielen Instituten übernehmen Spezialisten oder Verwaltungsangestellte das Erfassen der Kurse, in anderen erfassen Dozierende die Kurse selbst. Melden Sie sich am besten beim Sekretariat Ihres Institutes, wenn Sie das lokale Vorgehen nicht kennen.

Variante 1: Podcast- oder Streaming-Option auf KSL aktivieren

Wenn Sie Ihre Kurse auf www.ksl.unibe.ch selber erfassen oder für die Erfassung von Kursen Ihrer Kolleginnen und Kollegen verantwortlich sind, können Sie automatisierte Aufzeichnungen oder Live-Streams direkt bei der Erfassung auf KSL bestellen.

Aktivieren Sie hierzu  im Menüpunkt «Räume beantragen» unter «Ausstattung» bei «Podcast & Streaming» die gewünschte Option («Nur Podcast» oder «Podcast & Streaming»). Nach Anwählen der Checkbox öffnet sich ein Sicherheitshinweis. Lesen Sie diesen genau durch und bestätigen Sie die Podcast- oder Streaming-Anfrage.

KSL-Ansicht derjenigen Seite, auf der man Räume beantragen kann.

Hinweis: Ein ILIAS-Kurs ist Voraussetzung für die Bestellung von Aufzeichnungen in KSL. Die Anbindung des Kurses an ILIAS kann bei der Kurserfassung im Menupunkt «Beschreibung» aktiviert werden.

Variante 2: Podcast- oder Streaming-Option nachträglich setzen lassen

Ist Ihre Veranstaltung bereits auf KSL erstellt? Kein Problem, Sie können die gewünschte Option auch nachträglich setzen lassen. Schreiben Sie dazu am besten eine Email an den Podcast-Support: podcast@unibe.ch