Inputs

Berufseinblick: Jurist*in bei der Staatsanwaltschaft

Donnerstag, 13.03.2025, 18:15 Uhr

Willst du am Puls des Lebens arbeiten? Ist dir wichtig, dass deine Tätigkeit sinnstiftend und gesellschaftlich relevant ist und du direkt mit betroffenen Menschen zu tun hast? Dann könnte die Staatsanwaltschaft als Arbeitgeberin gut zu dir passen. Die Arbeit bei der Staatsanwaltschaft ist spannend und anspruchsvoll zugleich: Jährlich gehen bei der Staatsanwaltschaft des Kanton Bern weit über 100'000 Anzeigen mit unterschiedlichster Thematik ein. Die Deliktspalette reicht von Vermögens- und Strassenverkehrsdelikten, über Betäubungsmittelwiderhandlungen bis hin zu Gewalt- und Sexualdelikten. Thomas Perler von der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern, Region Bern-Mittelland, erzählt, wie du das im Studium erworbene strafrechtliche Wissen praktisch anwenden und wie du selbständiges Arbeiten mit Teamarbeit kombinieren kannst. Zudem erhältst du Einblick über die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen wie medizinische und psychiatrische Forensik, Polizeiarbeit und Kriminologie. Wie sieht der Einstieg bei der Staatsanwaltschaft aus? Auch dazu erhältst du bei diesem Input Informationen.

Veranstaltende: Staatsanwaltschaft des Kantons Bern, Region Bern-Mittelland
Datum: 13.03.2025
Uhrzeit: 18:15 - 19:15 Uhr
Ort: A 024
UniS
Schanzeneckstrasse 1
3012
Anmeldung: ausgebucht
Merkmale: nicht öffentlich
kostenlos