Dies academicus 2022
Am 188. Dies academicus der Universität Bern wurden Ehrendoktorate und weitere Auszeichnungen verliehen.
Nach zwei Pandemiejahren erstrahlte der Dies academicus wieder in gewohntem Licht: An der Stiftungsfeier der Universität Bern wurden sieben Ehrendoktortitel und fünf akademische Preise verliehen. Viel Applaus bekam die Ehrung der ersten Schweizer Bundespräsidentin Ruth Dreifuss.

Ehrungen

Am 188. Dies academicus der Universität Bern wurden sieben Personen die Würde eines Ehrendoktorats verliehen.
Preise

Sieben Personen erhielten am Dies academicus 2022 einen akademischen Preis.
Reden und Publikationen
Begrüssung durch Prof. Dr. Christian Leumann, Rektor der Universität Bern (PDF, 130KB) Rede Christine Häsler, Regierungspräsidentin, Bildungs- und Kulturdirektorin des Kantons Bern (PDF, 82KB) Rede Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch, alt Staatssekretärin und ehemalige Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO, Alumna der Universität Bern (PDF, 83KB) Rede Emmanuel Büttler, Co-Präsident der Mittelbauvereinigung der Universität Bern (MVUB) (PDF, 79KB) Dies academicus 2022: Broschüre zum Download (PDF, 1.0 MB)Highlight: Forschung für ein verträgliches Stadtklima
Hitze, Trockenheit, Waldbrandgefahr – Zustände wie 2022 werden mit dem Klimawandel zur Normalität, wie Klimaforschende der Universität Bern darlegen. Entsprechend dringend sind Anpassungsmassnahmen, um die Anzahl hitzebedingter Todesfälle und Spitalanweisungen zu minimieren. Moritz Burger und Ana Maria Vicedo Cabrera erzählen über ihre Forschungstätigkeiten.