Github Enterprise
Github Enterprise Cloud & Server
Die Informatikdienste (ID) betreiben für alle interessierten Institute sowie die Studierenden der Universität Bern, eine zentrale, kostenlose Lösung zur Versionierung von Programmcode an.
Die Lösung nutzt den GitHub Enterprise Dienst, welcher sowohl in der Cloud als auch lokal an der Universität Bern gehosted bereitsteht.
GitHub Enterprise deckt dabei sämtliche Aufgaben einer modernen Versions- und Software-Projektverwaltung ab.
Feedback und Diskussionen
Geben Sie uns Rückmeldungen oder unterhalten Sie sich mit anderen Nutzenden.
Projekboard
Werfen Sie einen Blick in unser Projekboard um zu sehen, woran wir gerade arbeiten und welche Arbeiten noch anstehen.
Cloud vs. Server Hosting
Die nachfolgende Matrix soll Ihnen bei der Entscheidung zwischen GitHub Enterprise Cloud und Server erleichtern.
Feature | GHE Cloud | GHE Server |
---|---|---|
Anmeldung | Zusätzlicher Github Account notwendig | Campus Account SSO |
Accountprovisionierung | Manuell | Automatisiert |
Berechtigungsverwaltung | Manuell | Manuell oder automatisiert |
Verfügbarkeit neuer Funktionen | Beta, Preview, Release | 1 - 2Q nach Cloud Release |
Zusammenarbeit | Personen mit einem GitHub Account | Personen mit einem Campus Account = Mitarbeitende, Studierende, Externe Partner, Externe Lehrbeauftragte |
Sichtbarkeit Public Repos | Weltweit | Nur nach dem Login mit einem Campus Account |
Erreichbarkeit | Weltweit | Weltweit |
Hochverfügbarkeit | Ja | Nein (Wartungsfenster finden jeweils am Abend ab 20:00 statt) |
Mobile App | Verfügbar | Verfügbar |
Git-LFS Limit | 1GB / Organisation | Erweiterung nach Bedarf |
Git-LFS Datentransfer-Limit | 12GB Transfer / Monat | Keine Limitierung |
Datenspeicherort | US / EU | UniBE & SWITCH |
Ablage schützenswerter Daten | Nein | Ja |
Ablage besonders schützenswerter Daten | Nein | Nein |
Actions und Packages Speicher-Limit | 50GB (ganze UniBE) | Erweiterung nach Bedarf |
Action Runners Zeit-Limit | 50'000min / Monat (ganze UniBE) | Keine Limitierung |
Packages Transfer-out Limit | 100GB / Monat (ganze UniBE) | Keine Limitierung |
UniBE Action Runners | Verfügbar | Derzeit noch nicht verfügbar |
Custom Action Runners | Verfügbar | Verfügbar |
GitHub Actions | Verfügbar | Verfügbar |
GitHub Classrooms | Verfügbar | Nicht erhältlich |
GitHub Codespaces (kostenpflichtig) | Verfügbar | Nicht erhältlich |
GitHub Code Scanning | Verfügbar | Verfügbar |
GitHub Copilot (kostenpflichtig) | Nicht erhältlich (Über einen privaten GitHub Account nutzbar) |
Nicht erhältlich (Über einen privaten GitHub Account nutzbar) |
GitHub Discussions | Verfügbar | Verfügbar |
GitHub Pages | Verfügbar | Verfügbar |
GitHub Projects | Verfügbar | Beta verfügbar |
GitHub Project Roadmaps | Beta verfügbar | Nicht erhältlich |
Student Benefit | Verfügbar | Verfügbar |
Teacher Benefit | Verfügbar | Verfügbar |
Fragen und Antworten (FAQ)
Wie beantrage ich eine neue GHE Organisation?
GitHub Enterprise Organisationen können durch die IT verantwortlichen Personen der jeweiligen Organisationseinheit über das ServicePortal beantragt werden.
Können pro Organisationseinheit mehrere GHE Organisationen beantragt werden?
Pro Organisationseinheit kann nur eine GitHub Organisation bestellt werden (Cloud, Server oder beides).
Innerhalb einer GitHub Organisation kann anschliessend mit Teams eine weitere Aufteilung realisiert werden.
An wen wende ich mich für Support?
Nutzende erhalten durch die Administratoren der jeweiligen GitHub Organisation Support.
IT verantwortliche Personen können auf dem Service Portal ein Ticket eröffnen.
Nicht möglich ist der direkte Support durch GitHub.
Wo werden die Daten gespeichert?
GitHub Enterprise Cloud (GHEC)
Die Daten werden in US und EU Rechenzentren gespeichert und verarbeitet.
GitHub Enterprise Server (GHES)
Die Daten werden an der Universität Bern und bei SWITCH in der Schweiz gespeichert.
Gibt es ein Backup?
Backups existieren nur im Sinne eines Desaster Recoverys, sprich der Wiederherstellung nach einem Hardwareausfall.
Es ist nicht möglich nach einer manuellen oder automatisierten Löschung, einzelne Projekte, Issues, Repos oder Organisationen wiederherzustellen.