Bereits 1870 besuchte eine Russin die Universität Bern als regulär immatrikulierte Studentin und ab 1906 wirkte Anna Tumarkin als erste Berner Professorin und weltweit als erste Professorin mit den gleichen Rechten wie die Männer. Die Verdienste von Frauen für die Universität Bern waren und sind gross. Deshalb werden nach und nach ein paar Forscherinnen aus verschiedenen Fachrichtungen und verschiedenen Zeiten hier in Porträts vorgestellt.

Anna Tumarkin
Die Philosophieprofessorin Anna Tumarkin konnte schon anfangs des 20. Jahrhunderts an der Berner Hochschule Doktoranden und Habilitanden prüfen, im Senat und in der Fakultät Einsitz nehmen. Damit war sie weltweit in der universitären Wissenschaftsgeschichte die erste Frau, simply the first.