Forschungspreise Theodor-Kocher-Preis

Die Universität Bern vergibt den «Theodor-Kocher-Preis» jährlich an ihre besten Nachwuchskräfte. Die mit CHF 50'000 dotierte Auszeichnung wird ohne Einschränkung der Fakultät oder des Gebiets für hervorragende und innovative wissenschaftliche Leistungen an Nachwuchsforscherinnen und -forscher der Universität Bern verliehen. Das Arbeitsgebiet der Kandidaten oder Kandidatinnen kann intra- oder interdisziplinär sein.

Kandidierende werden der preisverleihenden Kommission von zwei anerkannten Wissenschaftler/innen vorgeschlagen, wovon eine oder einer Professor/in der Universität Bern sein muss. Die auszuzeichnende Leistung sollte zur Hauptsache von dem Kandidierenden selbst und möglichst an der Universität Bern erbracht worden sein. Details zur Nomination entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Wir freuen uns, Sie zum öffentlichen Vortrag des Preisträgers des Theodor-Kocher-Preises 2022 einzuladen.
Dieser findet statt am:

Dienstag, 28. Februar 2023 ab 18:15 Uhr

im Kuppelsaal, Hauptgebäude der Universität (5. OG)

PD Dr. Andreas Riedo

Traces of Life: Laser Ablation Ionisation Mass Spectrometry for future Space Exploration Missions

The detection and identification of life, past or present, beyond our Earth is one of the prime tasks in planetary exploration since decades. The detection, however, is extremely challenging and depends on numerous parameters. In this presentation, the most promising signatures of life are presented as well as which Solar System body might host them. The discussion is followed by an introduction in Laser Ablation Ionisation Mass Spectrometry. Its current performance for life detection will be presented based on recent studies conducted on e.g., organic molecules that are relevant for life, in laboratories of the University of Bern.

Keine Anmeldung notwendig.
Im Anschluss an den Anlass ist das Publikum zu einem Apéro eingeladen.

Festschrift 100 Jahre Jubiläum Theodor-Kocher-Preis (pdf)
Festschrift 100 Jahre Jubiläum Theodor-Kocher-Preis (download pdf)

Kommission des Theodor-Kocher-Preises

Prof. T. Dierks (Präsident), Medizinische Fakultät
Prof. A. Kern-Stähler, Philosophisch-historische Fakultät
Prof. D. Knoch, Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät
Prof. F. Eichel, Rechtswissenschaftliche Fakultät
Prof. A. Schneider, Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Prof. C. Spadavecchia, Vetsuisse Fakultät
Prof. A. Wagner, Theologische Fakultät
Prof. F. Wasserfallen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Prof. Ch. Leumann (Rektor), von Amtes wegen

Preisträger und Preisträgerinnen 2005 - 2022