CAS Strategic Healthcare Management and Leadership MiG

Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen im Auftrag der Rechtswissenschaftlichen, der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen sowie der Medizinischen Fakultät

Der Studiengang richtet sich an bestehende und zukünftige Geschäftsleitungen und Verwaltungs- bzw. Stiftungsräte von Organisationen, die im Gesundheitswesen oder in der Gesundheitspolitik tätig sind (ganze Gremien).

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkennen und verstehen die Zusammenhänge zwischen dem politischen Kontext und der Situation ihrer Organisation im Gesundheitswesen und in der Gesundheitspolitik. Sie erlangen die Kompetenz zur integrativen Führung der Geschäfte ihrer Organisation und zur Mitgestaltung von gesundheitspolitischen Aufgaben. Zudem entwickeln sie die Fähigkeit und Bereitschaft zur disziplin- und berufsübergreifenden Verständigung, die für die Politik der Geschäftsleitung nötig ist.

❗ Derzeit wird dieser Studiengang überarbeitet und voraussichtlich im Frühjahr 2026 neu ausgeschrieben. Interessierte können sich beim Sekretariat (info.mig.rw@unibe.ch) melden und werden über die Ausschreibung informiert.

 

Überblick
Abschluss Certificate of Advanced Studies in Strategic Healthcare Management and Leadership MiG Universität Bern (CAS SHM MiG Unibe)
Start 2027
Dauer max. vier Semester
Umfang 12 ECTS
Flexibler Einstieg möglich Nein
Einzelmodul besuchbar Nein
Ort Bern bzw. nach Wahl
Aufgrund behördlicher Vorgaben können einzelne Module oder Teile davon digital durchgeführt oder verschoben werden.
Sprache Deutsch
Zulassung Hochschulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen sowie Managementerfahrung.
Kosten ca. CHF 12'000
Trägerschaft Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen im Auftrag der Rechtswissenschaftlichen, der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen sowie der Medizinischen Fakultät
Anmeldung

Der Studiengang «Strategic Healthcare Management and Leadership MiG» ist derzeit in Vorbereitung. Ausschreibung: Frühling 2026, Start, Frühling 2027

Der Studiengang «Strategic Healthcare Management and Leadership MiG» ist derzeit in Vorbereitung. Ausschreibung: Frühling 2026, Start, Frühling 2027

Der Studiengang wird vom Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen der Universität Bern durchgeführt. Dieses wird gemeinsam von der Rechtswissenschaftlichen, der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen sowie der Medizinischen Fakultät der Universität Bern getragen.

Bei der Durchführung des Studiengangs wirken neben Dozierenden der Universität Bern auch Dozierende anderer Hochschulen des In- und Auslandes sowie ausseruniversitäre Fachleute mit.

Das Angebot richtet sich an Verwaltungs-/Stiftungsräte und Geschäftsleitungen von Organisationen, die im Gesundheitswesen oder in der Gesundheitspolitik tätig sind.

Voraussetzungen für die Zulassung sind ein Hochschulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen sowie Managementerfahrung.

Ausnahmen bezüglich der Zulassungsvoraussetzungen können von der Programmleitung „sur dossier“ genehmigt werden. Bei Personen ohne Hochschulabschluss oder ohne Berufserfahrung im Gesundheitswesen kann sie weitere Auflagen für die Zulassung machen, damit sichergestellt ist, dass diese den Studiengang erfolgreich absolvieren können.

Interessentinnen und Interessenten, die nur an einzelnen Modulen teilnehmen wollen, können zugelassen werden, sofern freie Kursplätze vorhanden sind.

Über die Zulassung zu den Studiengängen entscheidet die Programmleitung auf Antrag der Studienleitung. Es besteht kein Anspruch auf Zulassung.

Der Studiengang «Strategic Healthcare Management and Leadership MiG» ist derzeit in Vorbereitung. Ausschreibung: Frühling 2026, Start, Frühling 2027

Interessierte können jederzeit mit dem Sekretariat Kontakt aufnehmen: info.mig.rw@unibe.ch, +41 31 684 32 11. 

Kontakt

Previous

Anschlussmöglichkeiten / thematisch verwandte Studiengänge

CAS Transnational Healthcare Management MiG

Abschluss CAS
Start 20.02.2026
Sprache Englisch
Kosten EUR 9'900.00 / CHF 8'850.00

Der Studiengang bereitet Führungs- und Fachpersonen in Versorgungs-, Versicherungs- und internationalen Organisationen auf die Herausforderungen grenz- und kulturüberschreitender Verständigung und Zusammenarbeit vor, die in den nächsten Jahren auch im Gesundheitswesen rasch zunehmen werden.

Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen im Auftrag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und der Medizinischen Fakultät der Universität Bern in Zusammenarbeit mit der Edge Hill University (Großbritannien), der Universität zu Köln (Deutschland), Stockholm (Schweden) und Helsinki (Finnland).
Oben