Studieninteressierte Informationen für Flüchtlinge

Mentor*in werden

Du bist (ehemalige*r) Studierende*r der Uni Bern und möchtest ein*e*n Kompass Teilnehmende*n durch das Vorbereitungsjahr begleiten? Du möchtest Dich für einen chancengerechteren Zugang zum schweizerischen Bildungssystem für geflüchtete Menschen einsetzen? Dann bist Du hier genau richtig! Melde Dich jetzt als Mentor*in von Kompass UniBE für das akademische Jahr 2023/24 an.

Als Mentor*in von Kompass UniBE wirst Du während eines Jahres die Projektteilnehmenden (Mentees) in allem individuell begleiten, was der Uni-Alltag so mit sich bringt. Du wirst die erste Ansprechperson bei Fragen und Herausforderungen in Bezug auf die Uni sein. Dazu gehört beispielsweise:

  • Begleitung beim Auswählen der Vorlesungen und Seminare
  • Unterstützung bei Administrativem (Campus Account, KSL und ILIAS erklären, ...)
  • Hörräume, Bibliotheken oder Mensa zeigen
  • Kontakte und Austausch mit regulären Studierenden ermöglichen
  • Individuelle Begleitung auf dem Weg bis zum Ziel der Zulassung zu einem regulären Studium

Als Mentor*in wirst Du zwei bis drei Mentees begleiten. Du wirst in dieser Rolle jedoch nicht alleine sein. Wir arbeiten mit kleinen Mentoring Peer Groups, wo jeweils zwei bis drei Mentor*innen und zwei bis drei Teilnehmende (Mentees) zusammenarbeiten werden. Zudem werden wir Dich und Deine Peer Group zu Beginn durch unseren Kick Off Workshop auf die Mentoring-Zusammenarbeit vorbereiten. Während den Semestern wird es weitere thematische Workshops und Events geben. Auch sonst sind wir jederzeit für Dich da.

Das erwartet Dich

  • Wertvolle Erfahrungen im interkulturellen Austausch und spannende Begegnungen
  • Einblicke in Schwierigkeiten und Herausforderungen, denen geflüchtete Studierende in der Schweiz begegnen
  • Erweiterung deiner Kenntnisse zu Themen rund um Flucht, Integration und Bildung
  • Bereichernde Erfahrungen für Deinen eigenen Weg und für Dich als Mentor*in
  • Eine Bestätigung über dein freiwilliges Engagement.

Das erwarten wir von Dir

  • Idealerweise Verpflichtung für 1 Jahr (Ende August 2023 – Ende FS 2024)
  • Interesse am interkulturellen Austausch
  • Zeit für die Begleitung der Mentees
  • Idealerweise bereits fortgeschrittenes Studium (mind. 1-2 Jahre Studienerfahrung)
  • Teilnahme an allen Workshops / Veranstaltungen (= Voraussetzung für Bestätigung ehrenamtliches Engagement)
  • Begegnung auf Augenhöhe / ressourcenorientierte Unterstützung

Du kannst Dir Dein ehrenamtliches Engagement als Mentor*in von Kompass UniBE nach Projektende durch eine Teilnahmebestätigung ausweisen lassen. Falls Du dies möchtest, ist auch eine Ausweisung im Diploma Supplement möglich. Dazu solltest Du neben der individuellen Zusammenarbeit mit Deiner Peer Group auch an den von uns organisierten Workshops teilnehmen. Die Veranstaltungen finden teilweise gemeinsam mit den Mentees oder nur unter den Mentor*innen statt. Für das kommende Herbstsemester solltest Du Dir die folgenden Abende freihalten:

  • 19. September 2023: Infoabend
  • 27. September 2023: Kick Off Workshop
  • 25. Oktober 2023: Workshop II
  • 06. November 2023: Vernetzungstreffen (freiwillig)
  • 13. November 2023: Reflexions- und Austauschabend
  • 17. Januar 2024: Semesterende und Milestones feiern

Anmeldung

Das Mentoring Angebot für Kompass UniBE wird durch die Studierendenschaft der Universität Bern SUB organisiert. Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit unter kompass.sub@unibe.ch melden. Anmeldungen für die aktuelle Projektrunde (akademisches Jahr 2023/24) werden ab sofort entgegengenommen.