Kompetenznetzwerk «Digitale Information»
Die Schweizerische Post unterstützt die Universität Bern während vier Jahren finanziell beim Aufbau eines Forschungs- und Lehrnetzwerks zum Themenkomplex Digitale Information. Die Philosophisch-historische Fakultät und die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät bündeln ihre Aktivitäten auf diesem Gebiet und ergänzen diese durch je eine Assistenzprofessur. Dank der Unterstützung durch die Schweizerische Post kann die Universität diesen Aufbau zügig vorantreiben.
Die Schweizerische Post legt grossen Wert auf die Unabhängigkeit der von ihr unterstützten Forschung. Mit ihrem Engagement ermöglicht sie freie Grundlagenforschung zu übergreifenden Fragestellungen, die sich mit den Auswirkungen und dem Potenzial aktueller und künftiger digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien beschäftigen, beispielsweise den Auswirkungen der digitalen Technologien auf den Umgang von Organisationen oder Individuen mit Information und Wissen.