
Prof. Dr. Christian Leumann
Rektor der Universität Bern
- Telefon
- +41 31 684 82 55
- christian.leumann@unibe.ch
- Postadresse
- Universität Bern
Rektorat
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Schweiz
Funktionen und Aufgaben
Funktionen und Aufgaben
- Leitung des Rektorats
- Vorsitz im Senat
- Vorstehen der Universitätsleitung
- Überwachen der Aufgaben des Senats und der Universitätsleitung
- Durchführen von Ernennungsverhandlungen für ordentliche und ausserordentliche Professuren
- zuständig für Beziehungen zu anderen Hochschulen im In- und Ausland
- Erfüllen der durch die Universitätsgesetzgebung und die Geschäftsordnung übertragenen Aufgaben
Kurzbiografie
Prof. Dr. Christian Leumann hat per 1. August 2016 das Amt als Rektor der Universität Bern übernommen. Leumann war als Vizerektor Forschung seit 2011 Mitglied der Universitätsleitung. Christian Leumann wurde 1958 in Lausanne geboren und wuchs in Arlesheim in der Nähe von Basel auf. Sein Studium der Chemie absolvierte er an der ETH Zürich. Nach einem Post-doc an der University of California in Berkeley und fünf Jahren Forschung an der ETH Zürich wurde Leumann 1993 zum Professor für bioorganische Chemie an die Universität Bern berufen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung chemisch modifizierter Nukleinsäuren sowie deren Anwendung in der Therapie genetischer Erkrankungen. Leumann hat verschiedene Forschungsaufenthalte absolviert, u.a. am Scripps Research Institute in La Jolla und an der Stanford University in Palo Alto. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit hat Christian Leumann verschiedene andere Mandate ausgeübt. So war er Mitglied des Forschungsrates und Präsident der Abteilung für Mathematik, Natur und Ingenieurwissenschaften des Schweizerischen Nationalfonds. Christian Leumann ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder. Er lebt mit seiner Frau in Bern.
Team
Team des Rektors

- Name / Titel
- Verena Fiechter
- Funktion
- Co-Sekretariatsleiterin Generalsekretariat und Universitätsleitung
- verena.fiechter@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 82 55

- Name / Titel
- lic. phil. Vera Knöpfel
- Funktion
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Fotografin
- vera.knoepfel@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 82 10
- Telefon2
- +41 31 684 82 55 (Sekretariat)
Reden
1. März 2023
Cultural and Legal Heritage of Chile before Chile
A Journey through the Living Culture of Kawésqar and the Roman Law.
Cultural and Legal Heritage of Chile before Chile (PDF, 161KB)3. Dezember 2022

Dies academicus 2022
Die Universität Bern feiert ihre 188. Stiftungsfeier, endlich zurück im Casino Bern.
Dies academicus 2022 (PDF, 196KB)22. November 2022

Prix Lux 2022
Der diesjährige Prix Lux geht an den NCCR RNA & Disease.
Prix Lux 2022 (PDF, 97KB)4. November 2022

Swiss Governance Forum & 20 Jahre Kompetenzzentrum für Public Management KPM
Das diesjährige Swiss Governance Forum beschäftigt sich mit dem Staat von morgen und feiert 20 Jahre KPM.
Swiss Governance Forum 2022 (PDF, 172KB)26. Oktober 2022

15. Deutsch Schweizerisches Wissenschaftstreffen
Staatssekretärin Martina Hirayama und parlamentarischer Staatssekretär Jens Brandenburg luden zum 15. Treffen zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)
15. Wissenschaftstreffen DE-CH (PDF, 159KB)13. September 2022

100 Jahre zmk
Die Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern feiern ihr 100-jähriges Bestehen.
100 Jahre zmk (PDF, 157KB)30. Juni 2022

Balzan Prizewinners Interdisciplinary Forum
Die Balzan PreisträgerInnen des Jahres 2021 werden am Interdisciplinary Forum in der Aula der Universität Bern geehrt.
Balzan Prizewinners Interdisciplinary Forum (PDF, 162KB)23. Juni 2022
Präsentation Zwischenbericht Rat für Raumordnung in Anwesenheit von BR Parmelin
Christian Leumann begrüsst zur Präsentation des Zwischenberichts "Peripherien in der Schweiz" des Rats für Raumordnung, in Anwesenheit von BR Parmelin.
Begrüssung Zwischenbericht Rat für Raumordnung (PDF, 149KB)13. Juni 2022

Verleihung Burgerliche Medaille an Franziska Borer Winzenried
Christian Leumann verliest die Laudatio für die Preisträgerin Franziska Borer Winzenried.
Laudatio Franziska Borer Winzenried (PDF, 167KB)18. Mai 2022

Launch Event of Swiss Polar Institute Flagships
Christian Leumann welcomes the Swiss Polar science community aswell as researchers from all over the world to the launch event of the SPI flagship initiatives.
Launch Event of Swiss Polar Institute Flagships (PDF, 152KB)29. April 2022

Ehrenfeier Dies academici 2020 und 2021
Christian Leumann begrüsst die Preisträgerinnen und Preisträger, der zwei aufgrund der Covid Pandemie ausgefallenen Dies academici von 2020 und 2021.
Rede Ehrenfeier Dies academici 2020 und 2021 (PDF, 157KB)2. April 2022

European Youth Parliament Switzerland
Christian Leumann speaks at the European Youth Parliament Switzerland.
Speech European Youth Parliament 2022 (PDF, 157KB)14. März 2022

Zeitgedanken Burgergemeinde mit Joachim Gauck
Christian Leumann begrüsst den ehemaligen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Joachim Gauck, als ersten Redner der neuen Veranstaltungsreihe Zeitgedanken der Burgergemeinde und der Universität Bern.
Rede Zeitgedanken mit Joachim Gauck (PDF, 151KB)4. März 2022

Abschlusstagung IFK Religious Conflicts and Coping Strategies
Christian Leumann begrüsst Prof. Nirenberg vom IAS Princeton in Bern, anlässlich der Abschlusstagung der Interfakultären Forschungskooperation (IFK) Religious Conflicts and Coping Strategies, welche die letzten vier Jahre unter Leitung von Prof. Katharina Heyden und Prof. Martino Mona geforscht hat.
Speech IFK Religious Conflicts and Coping Strategies (PDF, 158KB)4. Dezember 2021

187. Dies academicus der Universität Bern
Leider musste aufgrund der COVID-19 Pandemie der 187. Dies academicus abgesagt werden. Die Grussrede von Christian Leumann wurde online publiziert.
Rede Christian Leumann 187. Dies academicus (PDF, 98KB)18. November 2021

Besuch Bundesrätin Simonetta Sommaruga
Frau BR Sommaruga besucht die Universität Bern anlässlich der Vorlesung von Prof. Adrian Vatter zum politischen System der Schweiz.
Besuch_BR_Sommaruga_Rede_CLeumann.pdf (PDF, 157KB)8. September 2021

Gedenktafel zu Ehren Philipp Lotmars
Der Rechtsprofessor Philipp Lotmar (1850-1922), Vater des modernen Arbeitsrechts und Frauenrechtler, wurde mit einer Gedenktafel geehrt (auf dem Bild mit seiner Frau Paula).
Gedenktafel_Philipp_Lotmar_Rede_CL.pdf (PDF, 155KB)3. September 2021

European Youth Parliament Switzerland
Rector Leumann was patron of the national meeting of the European Youth Parliament Switzerland in Bienne
Speech_EuropeanYouthParliament_Switzerland.pdf (PDF, 159KB)31. August 2021

Einweihung Laborgebäude Murtenstrasse 24-28
Das neue Laborgebäude der Universität an der Murtenstrasse wurde feierlich eingeweiht unter Anwesenheit von RR Häsler, RR Neuhaus und Rektor Leumann.
Einweihung_Murtenstrasse_Rede_CLeumann.pdf (PDF, 35KB)26. August 2021

50 years ISPM & Swiss Public Health Conference
The Institute of Social and Preventive Medicine celebrated it's 50th birthday at the SPHC.
Speech_50years_ISPM.pdf (PDF, 158KB)19. März 2021

Eröffnung Center for Artificial Intelligence in Medicine CAIM
Das «Center for Artificial Intelligence in Medicine» (CAIM) für medizinische Spitzenforschung, Ingenieurswesen und Digitalisierung wurde am 19. März 2021 eröffnet.
Eroeffnung_CAIM_Rede_CLeumann.pdf (PDF, 162KB)5. Dezember 2020

Begrüssungsworte Dies academicus 2020
Für die 186. Stiftungsfeier der Universität Bern wurde ein Film publiziert.
Rede_CLeumann.pdf (PDF, 185KB)5. November 2020

Besuch Bundesrätin Karin Keller-Sutter
Bundesrätin Karin Keller-Sutter besucht am 5. November 2020 die Universität Bern im Rahmen der Vorlesung «Politisches System der Schweiz I» von Prof. Adrian Vatter.
Besuch_BR_Keller-Sutter_Rede_CLeumann.pdf (PDF, 158KB)5. März 2020

Berner Umweltforschungspreis 2020
Der Berner Umwelt-Forschungspreis fördert disziplinäre und interdisziplinäre Forschung im Bereich Umweltwissenschaften und Nachhaltigkeit.
Berner_Umweltforschungspreis_Rede_CLeumann.pdf (PDF, 155KB)Kampagne Null Toleranz

Kampagne Null Toleranz
Kampagne Null Toleranz gegenüber sexueller Belästigung: Wer zu nah kommt, geht zu weit.
Null_Toleranz_Kampagne_CLeumann.pdf (PDF, 150KB)Jahresbericht 2019

Jahresbericht 2019
Rektor Christian Leumann spricht im Jahresbericht 2019 über das vergangene Jahr.
2019_Jahresbericht_Rektor_CLeumann.pdf (PDF, 166KB)7. Dezember 2019

Dies academicus 2019
Am 7. Dezember 2019 feierte die Universität Bern ihre 185. Stiftungsfeier
Dies academicus 2019 (PDF, 167KB)20. November 2019

Prix Lux 2019
Verleihung des Prix Lux 2019 an die Studierendenschaft der Uni Bern (SUB)
Laudation Prix Lux 2019 (PDF, 69KB)17. Oktober 2019

10 Jahre Osteuropa-Studien
Feier zu 30 Jahren «Wende» und 10 Jahren Osteuropa-Studien an den Unis Bern und Fribourg.
Rede des Rektors 10 Jahre Osteuropa Studien (PDF, 255KB)12. September 2019

Visit Indian President
His Excellency Shri Nath Kovind, President of India, visits the University of Bern.
Speech Rector Visit President of India (PDF, 43KB)4. September 2019

European Association of Archaeologists
Rector Christian Leumann welcomes the participants of the 25th EAA Annual Meeting.
Speech at 25th Annual Meeting of the EAA (PDF, 46KB)15. Juli 2019

IPDET Opening Ceremony
Christian Leumann spricht anlässlich der Eröffnungsveranstaltung von IPDET 2019.
IPDET Opening Ceremony (PDF, 63KB)29. Juni 2019

«Die Schweiz im All» im Kursaal Bern
Ein Nachmittag ganz im Zeichen der Weltraumnation Schweiz.
Rede Kursaal Bern im All.pdf (PDF, 124KB)28. Juni 2019

Bern im All auf dem Bundesplatz
Eröffnung der Feierlichkeiten zu 50 Jahren Mondlandung auf dem Bundesplatz Bern.
Rede Eröffnungsfeier Bern im All (PDF, 122KB)28. Juni 2019

Symposium Bern im All
Anlässlich der Feierlichkeiten zu 50 Jahren Mondlandung lädt die Universität Bern zum internationelen Wissenschaftssymposium «Perspektiven der Weltraumforschung».
Speech Symposium Perspectives of Space Science.pdf (PDF, 125KB)27. Juni 2019
Walter Benjamin 100 Jahre Promotion
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Promotion Benjamins‘ an der Universität Bern veranstaltet das Walter Benjamin Kolleg eine internationale Konferenz zum Werk eines der grössten Philosophen des 20. Jahrhunderts.
Rede Konferenz Walter Benjamin.pdf (PDF, 127KB)19. Juni 2019
Empfang Eidgenössische Räte und Corps diplomatique
Der Regierungsrat des Kantons Bern und der Gemeinderat der Stadt Bern empfangen die eidgenössischen Räte und das diplomatische Corps an der Universität Bern aus Anlass von 50 Jahren Mondlandung.
Rede Empfang BV und Corps diplomatique.pdf (PDF, 125KB)8. Mai 2019

ALLEA 25th anniversary
ALLEA 25th anniversary of the European Federation of Academies of Sciences and Humanities, representing 60 Academies from 40 European countries.
Rede ALLEA Feier.pdf (PDF, 123KB)1. März 2019

Trauerfeier Ewald Weibel
Christian Leumann spricht an der Trauerfeier des international renommierten Lungenspezialisten und ehemaligen Rektors der Universität Bern.
Rede Trauerfeier Ewald Weibel.pdf (PDF, Rede Trauerfeier Ewald Weibel, 51KB)13. September 2018

Masterfeier Zahnmedizin ZMK
Der Rektor spricht zu den Absolventinnen und Absolventen der Zahnmedizin.
Rede Masterfeier Zahnmedizin (PDF, 50KB)29. Juni 2018
Swiss Governance Forum 2018
Das diesjährige Swiss Governance Forum findet zum Thema «Digitale Gesundheit» statt.
Rede Swiss Governance Forum 2018 (PDF, 44KB)14. Mai 2018

Rede Einweihung Uni Mittelstrasse
Am 14. Mai 2018 wird das neue Unigebäude an der Mittelstrasse feierlich eingeweiht.
Rede Einweihung Uni Mittelstrasse (PDF, 48KB)20. April 2018

Grundsteinlegung Murtenstrasse 24
Gemeinsam mit Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer wird der Grundstein für das neue Laborgebäude an der Murtenstrasse 24 gelegt.
Rede_Grundsteinlegung_Murtenstrasse24.pdf (PDF, 40KB)23. März 2018

100 Jahre Maurice E. Müller
Die Universität Bern gedenkt dem Wirken und der Person Maurice E. Müllers (1918-2009) an Feier zum 100-jährigen Geburtstag.
2018-03-23 Grusswort Maurice E Mueller_CL.pdf (PDF, 53KB)2. Dezember 2017

Dies academicus 2017
Rektor Christian Leumann begrüsst zum 183. Dies academicus der Universität Bern.
Dies_academicus_2017.pdf (PDF, 88KB)24. August 2017

Einstein und die Universitätsstadt Bern
Zur feierlichen Einweihung der Einsteinbänke, die Albert Einstein und seinen bahnbrechenden Entdeckungen gewidmet sind.
Begrüssung_Einsteinbänke_CL.pdf (PDF, 137KB)17. August 2017

Klima-Ausstellung «Container hoch 3»
Zur Eröffnung der Klima-Ausstellung «Container hoch 3», welche gemeinsam mit der Stadt Bern organisiert wird, spricht Rektor Christian Leumann über die Klimaforschung an der Universität Bern.
Eröffnung KlimaContainer_CLeumann.pdf (PDF, 84KB)23. Juni 2017

Swiss Governance Forum KPM
Das Kompetenzzentrum für Public Management KPM eröffnet ein neues Forum für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Rede_SwissGovernanceForum_2017.pdf (PDF, 48KB)15. März 2017

Berner StudentInnen Theater Festival BeSTival 2017
Rektor Christian Leumann begrüsst zum dritten BeSTival im Gaskessel Bern.
Rede_Bestival_2017.pdf (PDF, 45KB)17. Februar 2017

25 Jahre Institut für Theaterwissenschaft
Das Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern feiert sein 25-jähriges Bestehen (Bild: Ernesto Graf)
25_Jahre_Institut_für_Theaterwissenschaft.pdf (PDF, 48KB)3. Dezember 2016

Dies Academicus 2016
Rektor Prof. Dr. Christian Leumann hält an der 182. Stiftungsfeier der Universität Bern die akademische Rede zum Thema: «Entwicklung der Universität Bern: Chancen und Herausforderungen»
Rede Dies 2016.pdf (PDF, 107KB)4. November 2016

Promotionsfeier Rechtswissenschaftliche Fakultät
Anlässlich der RW-Promotionsfeier richtet Rektor Prof. Dr. Christian Leumann sein Wort an die promovierten Juristinnen und Juristen und spricht über künftige Aufgaben.
Rede Promotionsfeier RW.pdf (PDF, 138KB)24. Juni 2016

Verabschiedung von Rektor Prof. Dr. Martin Täuber
Farewell Martin Täuber: Rektor designatus Christian Leumann ehrt Rektor Martin Täuber an dessen Abschiedsfeier. Prof. Leumann berichtet über die gemeinsame Zeit in der Universitätsleitung und gemeisterte Aufgaben.
Rede Abschied MT.pdf (PDF, 57KB)