Kartensammlungen
Die UB Bern verfügt über einen umfangreichen Bestand an historischen Karten. Viele dieser Karten, wie etwa die Sammlung Ryhiner, die Karte der Stadtrepublik Bern von Thomas Schoepf oder der Atlas der Schweiz von Meyer-Weiss, sind digitalisiert und stehen online zur Verfügung.
Sammlung Ryhiner, Gedächtnis der Welt
Die Kartensammlung Ryhiner zählt zu den wertvollsten und bedeutendsten der Welt. Sie umfasst ca. 16'000 Landkarten, Pläne und Ansichten aus dem 16. bis frühen 19. Jahrhundert, die den Kosmos und den ganzen Erdball abdecken. Zusammen mit den 20'000 Manuskriptkarten des Staatsarchivs verfügt Bern damit über ein weltweites geographisches Gedächtnis.
Wichtige Links
Kartenportal.CH Fachportal für Karten der Schweizer Bibliotheken und Archive
Old Maps Online Suchmaschine für historische Karten aus Sammlungen weltweit
Geodatendienste der Universität Bern Aktuelle Schweizer Geodaten für die Nutzung in geografischen Informationssystemen (Zugang mit Campus-Account)
Fachinformation Geographie Datenbanken und wisenschaftliche Rechercheberatung
Ansprechperson

- Name / Titel
- Michael Schläfli
- Funktion
- Fachreferat Germanistik, Leiter Kartensammlung
- michael.schlaefli@ub.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 83 01
- Telefon2
- +41 31 631 93 47