Studienangebote Sprachangebot

Anmeldung und Teilnahmebedingungen

An den Kursen des Sprachenzentrums können Studierende und Mitarbeitende der UniBE und der BFH und Studierende der PH Bern teilnehmen. Für Studierende der UniBE sind die Kurse gratis, die anderen Gruppen bezahlen Kursgebühren (siehe Kursgebühren).

Einstufungstests

Wenn Sie zum ersten Mal an einem Kurs des Sprachenzentrums teilnehmen, müssen Sie zuerst den Online-Einstufungstest ablegen. Danach können Sie sich in einen Kurs mit dem passenden Zielniveau einschreiben. Pro Kurs gibt es 20 Plätze. Wenn Sie ein internationales Sprachzertifikat haben, das nicht älter als ein Jahr ist, melden Sie sich bitte beim Sekretariat (info.daf@unibe.ch oder info.aes@unibe.ch). Sie können in diesem Fall vom Einstufungstest befreit werden. Wenn Sie im letzten Jahr erfolgreich einen Sprachkurs besucht haben, erhalten Sie einen Link zur Einschreibung für einen Kurs mit Ihrem Zielniveau.

Online-Einstufungstest

Die Online-Einstufungstests sind ab dem 28. August 2023 wie folgt verfügbar: Englisch ab 09:00 Uhr / Deutsch ab 10:00 Uhr (Der Einstufungstest für Deutsch schliesst am 13. September 2023 um 17:00 Uhr, der Einstufungstest für Englisch schliesst am 21. September 2023, 17:00 Uhr) Die Beitrittslinks für die Registrierung sind ebenfalls ab dem 28. August 2023 offen: Englisch ab 09:10 Uhr / Deutsch ab 10:10 Uhr (Eine Registrierung mittels Beitrittslink ist bis am 13. September 2023, 17:00 Uhr möglich für Deutschkurse und bis am 21. September 2023, 17:00 Uhr für Englischkurse) (Wegen Wartungsarbeiten ist ILIAS am Donnerstag, 31. August 2023, zwischen 06:00 und 12:00 Uhr nicht verfügbar.)

Teilnahmebedingungen (PDF, 281KB)

Studierende haben bei der Einschreibung Priorität. Sollten Sie nach der Anmeldung einen Platz auf der Warteliste haben, prüfen Sie bitte regelmässig Ihre E-Mails. Beachten Sie bei den Deutschkursen, dass Sie sich nur für einen Kurs pro Semester anmelden können. Voraussetzung für die Kursteilnahme sind zwei Dinge: 

  • Regelmässige Teilnahme (bei zu vielen Abwesenheiten können Sie den Kurs nicht abschliessen). Bitte entschuldigen Sie sich, wenn Sie nicht teilnehmen können.
  • Genügend Zeit für das Selbststudium einplanen. Die Kurse haben ein hohes Tempo und damit Sie dem Unterricht folgend können, ist es nötig, dass Sie im Selbststudium Aufgaben erledigen. 

Um im folgenden Semester den nächsten Kurs besuchen zu können, müssen Sie alle Studienleistungen erbracht haben.