
Dr. Eva Maurer
Leiterin Schweizerische Osteuropabibliothek, Fachreferat Osteuropawissenschaften
- Telefon
- +41 31 631 41 78
- Telefon2
- +41 31 631 41 80
- eva.maurer@ub.unibe.ch
- Büro
- SOB, Hallerstrasse 6, 3012 Bern
- Sprechstunde
- Do 14-15 h während des Semesters; ausserhalb des Semesters n.V.
- Präsenzzeiten
- Dienstag-Freitag mittag
Profil
Berufliche Tätigkeit
- 2012 - heute: Leitung Schweizerische Osteuropabibliothek, Fachreferentin Osteuropawissenschaften, Universitätsbibliothek Bern
- 2012-2012: Open Access-Koordination, Universitätsbibliothek Bern
- 2009-2010: Wissenschaftliche Politikstipendiatin, Parlamentsdienste, Bern
- 2006-2009: wiss. Assistentin, Universität Freiburg/Schweiz
Ausbildung
- 2008: Dr. phil. (Osteuropäische Geschichte / Neuere und neueste Geschichte / Slavistik), Universität Münster
- 2001: Magistra artium (Neuere und neueste Geschichte / Mittlere Geschichte / Slavistik), Universität Münster
- 1993-2001: Studium an den Universitäten Zürich und Münster/Westf.
Publikationen und Vorträge
Journal Article
Maurer, Eva (2020). Gender in détente and disaster. Women climbers in the Soviet International Pamir Camp 1974. International Journal of the History of Sport, 37(9), pp. 748-770. Routledge 10.1080/09523367.2020.1722644
Maurer, Eva; Frey, Felix (2018). Tagungsbericht: 6. Deutsch-Schweizerischer Studientag für Osteuropäische Geschichte, 03.05.2018 – 04.05.2018 Wiesneck. H-Soz-Kult (Internetpublikation) Humboldt-Universität zu Berlin
Maurer, Eva (2018). Rea Brändle, Markus Brühlmeier, Adrian Knoepfli, Mario König, Verena Rothenbühler, Wissen im Zentrum. 100 Jahre Zentralbibliothek Zürich, Zürich: Chronos Verlag, 2017. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 68(1), pp. 198-200. Schwabe
Maurer, Eva (2017). Russische Drucke und Druckereien in der Schweiz vor und nach 1917. Religion und Gesellschaft in Ost und West, 45(4-5), pp. 48-50. Institut G2W
Maurer, Eva (2017). Vom Schreiben, Setzen und Sammeln. Russische Drucke in der Schweiz in der Zeit der Revolutionen. Marginalien: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie, 2017/4(227), pp. 32-48. quartus-Verlag
Maurer, Eva (2009). Cold War, 'Thaw' and 'Everlasting Friendship': Soviet Mountaineers and Mount Everest, 1953-1960. International Journal of the History of Sport, 26(4), pp. 484-500. Routledge 10.1080/09523360802658093
Maurer, Eva (2009). Männerurlaub? Geschlechterkonstruktionen im sowjetischen Alpinistenlager der Nachkriegszeit, 1945-1956. Voyage: Jahrbuch für Reise- und Tourismusforschung, 8, pp. 70-85. Metropol
Newspaper or Magazine Article
Maurer, Eva (June 2019). Satelliten als Systembotschafter. UniPress - Forschung und Wissenschaft an der Universität Bern(177), pp. 12-13. Abteilung Kommunikation, Universität Bern
Maurer, Eva; Dutoit, Jan (February 2019). Die Schweizerische Osteuropabibliothek: aktuelle und historische Literatur zum östlichen Europa. Rundbrief Schweizerische Helsinki Vereinigung SHV, Februar 2019, pp. 12-13.
Book Section
Maurer, Eva (2017). Spuren aus Ostmitteleuropa. Die Schweizerische Osteuropa-Bibliothek als Ort des Exils und seiner Erforschung. In: Gillabert, Matthieu; Robert, Tiphaine (eds.) Zuflucht suchen. Phasen des Exils aus Osteuropa im Kalten Krieg / Chercher refuge. Les phases de l'exil d'Europe centrale pendant la Guerre froide. Itinera: Vol. 42 (pp. 169-185). Basel: Schwabe
Richers, Julia; Maurer, Eva (2011). Spirituality, Transcendence and Soviet Utopianism. In: Maurer, Eva; Richers, Julia; Rüthers, Monica; Scheide, Carmen (eds.) Soviet Space Culture. Cosmic Enthusiasm in Socialist Societies (pp. 23-26). New York: Palgrave Macmillan
Richers, Julia (2011). Space is the Place! Writing About Soviet Space Exploration. In: Maurer, Eva; Richers, Julia; Rüthers, Monica; Scheide, Carmen (eds.) Soviet Space Culture. Cosmic Enthusiasm in Socialist Societies (pp. 10-20). New York: Palgrave Macmillan
Richers, Julia; Rüthers, Monica (2011). Space in Popular Culture. In: Maurer, Eva; Rüthers, Monica; Richers, Julia; Scheide, Carmen (eds.) Soviet Space Culture. Cosmic Enthusiasm in Socialist Societies (pp. 229-231). New York: Palgrave Macmillan
Richers, Julia; Maurer, Eva; Rüthers, Monica; Scheide, Carmen (2011). Introduction: What Does "Space Culture" Mean in Soviet Society? In: Scheide, Carmen; Maurer, Eva; Richers, Julia; Rüthers, Monica (eds.) Soviet Space Culture. Cosmic Enthusiasm in Socialist Societies (pp. 1-9). Basingstoke, New York: Palgrave Macmillan
Maurer, Eva (2010). An Academic Escape to the Periphery? The Social and Cultural Milieu of Soviet Mountaineering from the 1920s to the 1960s. In: Katzer, Nikolaus; Budy, Sandra; Köhring, Alexandra; Zeller, Manfred (eds.) Euphoria and Exhaustion. Modern Sport in Soviet Culture and Society (pp. 159-178). Frankfurt am Main: Campus Verlag
Maurer, Eva (2007). Der sowjetische Alpinist auf Abwegen: Normvorstellungen, Kritik und Disziplinierung in der alpinistischen Gemeinschaft, 1931-1955. In: Malz, Arié; Rohdewald, Stefan; Wiederkehr, Stefan (eds.) Sport zwischen Ost und West : Beiträge zur Sportgeschichte Osteuropas im 19. und 20. Jahrhundert. Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau: Vol. 16 (pp. 287-307). Osnabrück: Fibre
Maurer, Eva (2006). Al'pinizm as Mass Sport and Elite Recreation: Soviet Mountaineering Camps under Stalin. In: Gorsuch, Anne E.; Koenker, Diane P. (eds.) Turizm : the Russian and East European tourist under capitalism and socialism (pp. 141-162). Ithaca, N.Y: Cornell University Press
Book
Richers, Julia; Maurer, Eva; Rüthers, Monica; Scheide, Carmen (eds.) (2011). Soviet Space Culture. Cosmic Enthusiasm in Socialist Societies. New York: Palgrave Macmillan
Maurer, Eva (2010). Wege zum Pik Stalin: sowjetische Alpinisten, 1928-1953. Zürich: Chronos Verlag
Report
Maurer, Eva (2013). Panelbericht Rural History 2013: Rural Russia: 1880s to present day (infoclio.ch Tagungsberichte). infoclio.ch 10.13098/infoclio.ch-tb-0085
Conference or Workshop Item
Maurer, Eva (23 September 2020). Den Ostblock beobachten: Das Schweizerische Ost-Institut und die Schweizerische Osteuropa-Bibliothek in Bern (Unpublished). In: Themenabend zur Ausstellung "P26": Geheime Widerstandsvorbereitungen im Kalten Krieg. Museum Altes Zeughaus Solothurn. 2019-2020.
Maurer, Eva (28 May 2019). Entangled European histories. Central European emigrant holdings in the Swiss Library of Eastern Europe (Unpublished). In: 48. ABDOS-Tagung. Budapest. 27.-29. Mai 2019.
Maurer, Eva (15 January 2019). Vom Sputnik-Schock zur Kubakrise - Sowjetische Technologie in den frühen Beständen der Osteuropabibliothek (Unpublished). In: Buch am Mittag. Universitätsbibliothek Bern. 15.1.2019.
Maurer, Eva (14 March 2017). «Que font les Bolchewiks?»: Russische Druckereien in der Schweiz vor und nach der Revolution 1917 (Unpublished). In: Buch am Mittag. Bern. 14.3.2017.
Maurer, Eva (28 October 2016). Von 1956 bis 1958: Der ungarische Aufstand und die Gründung des Schweizerischen Ost-Instituts sowie der Schweizerischen Osteuropabibliothek (Unpublished). In: Pologne-Hongrie-Suisse 1956-2016. Université de Fribourg. 27.-28.10.2016.
Maurer, Eva (24 September 2016). Vom proletarischen Tourismus zum stalinistischen Gipfelsturm : Bergsteigen in der frühen Sowjetunion (Unpublished). In: Gravir les Alpes du XIXe siècle à nos jours: Pratiques, émotions, imaginaires. Salvan-les-Marécottes. 22.-24.9.2016.
von Wartburg, Karin; Maurer, Eva (11 June 2016). Roundtable: Bibliotheken und Geschichtswissenschaft (Unpublished). In: 4. Schweizerische Geschichtstage. Lausanne. 09.-11.06.2016.
Maurer, Eva (4 May 2016). Die Schweiz als Ort des Exils: Russischsprachige Schweizer Drucke aus den Beständen der Schweizerischen Osteuropabibliothek (SOB) (Unpublished). In: 45. ABDOS-Tagung: "Migration statt Stagnation? - Infrastrukturen für die Ost- und Südosteuropaforschung in Zeiten tiefgreifenden Wandels". Herne. 02.-04.05.2016.
Maurer, Eva (13 November 2012). Von Warschau bis Wladiwostok – Bücher für die Osteuropabibliothek (Unpublished). In: Buch am Mittag. Bern. 13.11.2012.
Journal or Series
Kube, Stefan; Maurer, Eva (eds.) (2019). Religion und Gesellschaft in Ost und West, 2019(9). Institut G2W
Kube, Stefan; Maurer, Eva; Zwahlen, Regula (eds.) (2014). Religion und Gesellschaft in Ost und West, 2014(3). Institut G2W - Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Ost und West
Audiovisual Material & Event
Maurer, Eva; Saxer, Simon (2018). Feindbilder, Forschung, Faszination: 60 Jahre Schweizerische Osteuropabibliothek [Performance or Exhibition]. Bibliothek Münstergasse, Gewölbekeller. 30.10.2018-24.3.2019.
Other
Maurer, Eva; Coeuré, Sophie (15 February 2016). La vision russe du Cosmos (1/5) (Interview von Jean Leclerc). In: Histoire vivante: La vision russe du cosmos. RTS
Lehre / Mitgliedschaften
Lehre im Bereich Osteuropa-Studien, Universität Bern / Université de Fribourg
- FS 2012/2013/2014/2015/2016/2017/2018/2019: Informationskompetenz Osteuropa - Recherchestrategien fürs Studium (Übung)
Lehraufträge am Historischen Institut, Universität Bern
- HS 2016: Imperiale Repräsentationen. Karten als historische Quellen am Beispiel Osteuropas (Übung)
- HS 2014: Gesamtkunstwerk, Modernisierungsexperiment, Terrorstaat: Forschungszugänge und Bewertungen des Stalinismus, 1928-2014 (Übung)
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V.: Vorstand (2018-heute)
- Schweizerische Gesellschaft für Geschichte: Sektion "Wissenschaftspolitik" (2010-2019)