... im Film

In der Bibliothek Münstergasse zeigen wir neu Filme, die Sie schon lange nicht mehr oder noch nie gesehen haben.
In unserer ersten Reihe zeigen wir Verfilmungen von Berner Kriminalromanen.
Berner Krimis im Film
Mittwoch, 2. Mai 2018
Wachtmeister Studer
Friedrich Glauser war als Krimiautor zwar schon bekannt und einigermassen erfolgreich. Richtig populär wurden seine Stoffe – und vor allem seine Ermittlerfigur – mit dem Film «Wachtmeister Studer» von 1939. Regisseur Leopold Lindtberg und Produzent Lazar Wechsler hatten dem Schauspieler Heinrich Gretler die Figur des Studer auf den Leib gepasst: Eine Identifikationsfigur, die in unsicheren Zeiten Verlässlichkeit und Menschlichkeit ausstrahlte. Glausers Studer in der Romanvorlage «Schlumpf Erwin Mord» war ungehorsamer und eigenbrötlerischer. Doch Gretler, der damals auf dem Höhepunkt seiner Popularität war, prägte über mehrere Jahrzehnte das Bild von Glausers bekanntester Figur.
Thomas Pfister, M.A., Medienwissenschaftler und Kulturvermittler
18.00 Uhr
Bibliothek Münstergasse
Veranstaltungssaal
Münstergasse 63, Bern
Eintritt frei
Programm 2018
Wachtmeister Studer
Regie: Leopold Lindtberg, 1939
nach Friedrich Glauser: Schlumpf Erwin Mord
Matto regiert
Regie: Leopold Lindtberg, 1947
nach Friedrich Glauser
DER RICHTER UND SEIN HENKER
Regie: Franz Peter Wirth, 1957
nach Friedrich Dürrenmatt
BRANDNACHT
Regie: Markus Fischer, 1992
nach Sam Jaun
TOD IN DER LOCHMATT
Regie: Daniel Helfer, Rudi Burkhalter, 2006
frei nach Carl Albert Loosli: Die Schattmattbauern
Zeit
Jeweils 18 Uhr
Ort
Veranstaltungssaal der Bibliothek Münstergasse, Münstergasse 63, Bern
Einritt frei