Ehrendoktor der Philosophisch-historischen Fakultät
Die Philosophisch-historische Fakultät verleiht die Würde eines Doctor philosophiae honoris causa Herrn Dr. Georges Did-Hubermann, Paris, Frankreich.

Laudatio
Georges Didi-Huberman,
- der kunstgeschichtlichen Fragestellungen mit produktiven Ansätzen aus der Philosophie, Psychologie und Literaturwissenschaft wegweisende Impulse verleiht;
- der in kreativer Weiterentwicklung der Arbeiten von Kulturtheoretikern wie Walter Benjamin dem gegenwärtigen Verständnis der Künste neue Horizonte erschliesst;
- der mit seinen Forschungen den inter- und transdisziplinären Dialog der Kulturwissenschaften in einzigartiger Weise befördert.
Lebenslauf
- Geboren 1953
- Studium in Kunstgeschichte und Philosophie, Lyon
- 1981 Promotion an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris
- Seit 1990 lehrt er an der EHESS am Centre de recherche sur les arts et le langage
- Zahlreiche Gastdozenturen und Forschungsaufenthalte, unter anderem an der Harvard University, der Johns Hopkins University, der University of California, Berkeley, in Princeton, Toronto und Basel (NFS Eikones)