Liebe und Freundschaft

Wie Körpergerüche Partnerwahl und Schwangerschaft beeinflussen

Mittwoch, 22.03.2023, 18:15 Uhr

Bild von Prof. Dr. Claus Wedekind, Ökologie und Evolution, Université de Lausanne

Veranstaltende: Collegium generale
Redner, Rednerin: Prof. Dr. Claus Wedekind, Ökologie und Evolution, Université de Lausanne
Datum: 22.03.2023
Uhrzeit: 18:15 - 19:45 Uhr
Ort: Auditorium maximum, Raum 110
Hauptgebäude
Hochschulstrasse 4
3012 Bern
Anmeldung: Hier Anmelden
Merkmale: Öffentlich
kostenlos

Zusammenfassung des Referats

Was man bei aller Romantik vielleicht nicht wahrhaben will, aber bestimmte Gene beeinflussen Partnerwahl und Reproduktion bei Mensch und Tier. Die sogenannten “MHC" Gene spielen hier eine Schlüsselrolle. Diese Immungene beeinflussen Körpergerüche und Geruchspräferenzen. Wir arbeiten seit über 25 Jahren experimentell an diesem Thema und fanden MHC-abhängige Geruchspräferenzen bei Männern und Frauen, MHC-abhängige Verschmelzung von Ei und Spermium bei der Maus, und MHC-abhängige Reproduktionsstrategien bei Pferdestuten und Hengsten. Ich werde diese Forschung zusammenfassen und zeigen, wieso sich die Bedeutung solcher MHC-abhängige Präferenzen beim Menschen im Laufe der Zeit verändert haben muss, und wie bestimmte Schwangerschaftsprobleme in diesem Zusammenhang gedeutet werden könnten.

Website des Referenten