Liebe und Freundschaft

Liebe in Japan

Mittwoch, 15.03.2023, 18:15 Uhr

Bild von Dr. Paulus Kaufmann, Japan Zentrum, Ludwig-Maximilians-Universität München

Veranstaltende: Collegium generale
Redner, Rednerin: Dr. Paulus Kaufmann, Japan Zentrum, Ludwig-Maximilians-Universität München
Datum: 15.03.2023
Uhrzeit: 18:15 - 19:45 Uhr
Ort: Auditorium maximum, Raum 110
Hauptgebäude
Hochschulstrasse 4
3012 Bern
Anmeldung: Hier Anmelden
Merkmale: Öffentlich
kostenlos

Zusammenfassung des Referats

Der Begriff der Liebe hat sich in Japan über Jahrhunderte weitgehend unabhängig von westlichem Einfluss entwickelt. Das macht Japan zu einem interessanten Vergleichsobjekt: Wie ist die Liebe in Japan verstanden worden? Wie äußert sich dieses Verständnis in gesellschaftlichen Praktiken? Welche Fragen und Probleme der Liebe werden diskutiert? Der Vortrag konzentriert sich auf die buddhistische Kritik der Liebe im japanischen Mittelalter. Während die buddhistische Orthodoxie empfiehlt, die Liebe als eine Form der Begierde zu überwinden, suchen japanische Literat*innen nach einer positiven Rolle für die individuelle Zuneigung. Dabei werfen sie philosophische Fragen auf, die in Ost und West auch heute noch aktuell sind.

Website des Referenten