Liebe und Freundschaft

Freundschaft in der Moderne

Mittwoch, 08.03.2023, 18:15 Uhr

Bild von Caroline Arni

Veranstaltende: Collegium generale
Redner, Rednerin: Prof. Dr. Caroline Arni, Geschichte, Universität Basel
Datum: 08.03.2023
Uhrzeit: 18:15 - 19:45 Uhr
Ort: Auditorium maximum, Raum 110
Hauptgebäude
Hochschulstrasse 4
3012 Bern
Anmeldung: Hier Anmelden
Merkmale: Öffentlich
kostenlos

Zusammenfassung des Referats

Der Vortrag zeichnet anhand exemplarischer Äusserungen die Geschichte der Freundschaft in den vergangenen vier Jahrhunderten nach. Dabei werden vier verschiedene Argumente entfaltet: 1. Ein eigentümlicher Umstand kennzeichnet die Geschichte der Freundschaft: Sie wird immer wieder als ein unerreichbares Ideal dargestellt, während zugleich Freunde und Freundinnen ganz selbstverständlich immer da sind. 2. Wenn Freundschaft artikuliert wird, so geht es immer auch darum, personale Beziehungen und soziale Verhältnisse zu verfassen. 3. Freundschaft wird immer im Verhältnis zu anderen Beziehungsformen entworfen. 4. Die Figur der Freundschaft ist in den kanonischen Diskursen androzentrisch verfasst - und doch (oder gerade deswegen) nutzen Frauen sie, um sich als Subjekte zur Geltung zu bringen und Teilhabe einzufordern.

Website der Referentin