Die Kraft queerer Freundinnenschaften im postkolonialen Ghana
Mittwoch, 05.04.2023, 18:15 Uhr

Veranstaltende: | Collegium generale |
---|---|
Redner, Rednerin: | Dr. Serena O. Dankwa, Sozialanthropologie, Universität Basel |
Datum: | 05.04.2023 |
Uhrzeit: | 18:15 - 19:45 Uhr |
Ort: |
Auditorium maximum, Raum 110 Hauptgebäude Hochschulstrasse 4 3012 Bern |
Anmeldung: | Hier Anmelden |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |
Zusammenfassung des Referats
Nicht die Homo-Ehe, sondern der Begriff der Freundschaft ist von zentraler Bedeutung, wenn Frauenliebende Frauen aus der ghanaischen Arbeiterschicht über ihre Intimitäten reden. Mit dem Fokus auf Liebesbeziehungen, die von den Involvierten selbst als (erotische) Freundinnenschaften und als eine Form des verkörperten Wissens verstanden werden, hinterfragt dieses Referat, sowohl normative Vorstellungen von Liebe und Romantik und als auch die analytischen Grenzen zwischen Freundschaft, Familie und Sexualität. Aus einer feministisch-postkolonialen Perspektive geht es zudem auch darum, inwiefern sich «queere» Liebesgeschichten afrikanischer Frauen in der postkolonialen Schweiz erzählen lassen, ohne dabei zur S/exotisierung Schwarzer Frauen beizutragen.