Ringvorlesung
Was ist Gesundheit?

Kann die Ethik uns gesund machen? Chancen, Risiken und Nebenwirkungen

Mittwoch, 04.10.2023, 18:15 Uhr

Bild von Rouven Porz

Veranstaltende: Collegium generale
Redner, Rednerin: Prof. Dr. Rouven Porz, Medizinethik, Direktion Medizin, Insel Gruppe
Datum: 04.10.2023
Uhrzeit: 18:15 - 19:45 Uhr
Ort: Auditorium maximum, Raum 110
Hauptgebäude
Hochschulstrasse 4
3012 Bern
Anmeldung: Hier Anmelden
Merkmale: Öffentlich
kostenlos

Zusammenfassung des Referats

Die Ethik als Disziplin hat während der Corona-Pandemie viel an Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit gewonnen. Es gibt jedoch ganz verschiedene Erwartungen und vorgefasste Meinungen, die mit dem Bereich der Ethik verbunden sind - manche Gesundheitsfachpersonen hoffen sogar, dass die neue Medizinethik sie ganz von der Pflicht entbindet, selbständig denken zu müssen.

Im Vortrag wird zunächst erklärt, wie sich die Disziplin der Ethik im Spital überhaupt versteht, und welche Aufgaben sie übernimmt. Dazu werden Beispiele genannt. Es folgt die Frage, wie man diese ethische Unterstützung im Spital überhaupt «gut» machen kann, welche Methoden man anwenden sollte, über welches Wissen man verfügen muss, und mit welcher Haltung man an diese Arbeit geht.
Leitmotiv ist die illustrative Frage, inwiefern uns diese neue Spitaldisziplin der Ethik jetzt tatsächlich helfen kann, «gesund» zu bleiben.

Website des Referenten