Dienstreisen
Das Thema Dienstreisen und die damit in Verbindung stehenden CO2-Emissionen sind der Universität Bern ein wichtiges Anliegen. Sie entwickelt deshalb gegenwärtig eine umfassende Strategie zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit bei Dienstreisen. In diesem Zusammenhang sind in einem ersten Schritt Empfehlungen erarbeitet worden, die es den Mitarbeitenden der Universität Bern ermöglichen, ihre Dienstreisen nachhaltiger zu gestalten.

Empfehlungen für Dienstreisen
Empfehlungen und wichtige Informationen zu Reisealternativen und umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln finden Sie hier: Empfehlungen für Dienstreisen (PDF, 66KB)
Zu den verschiedenen Möglichkeiten, wie Reisekilometer und dadurch Umweltbelastungen reduziert werden können, gehört die Nutzung von Videokommunikation. An der Universität Bern stehen verschiedene Software-Lösungen und Videokonferenzräume zur Verfügung.

Webinar - Online Seminare oder Vorlesungen halten
Mit der Software Adobe Connect können Sie online Seminare, Vorlesungen oder Web-Meetings durchführen. Alternativ können externe Dozierende aus der Ferne ein Seminar oder eine Vorlesung halten. Mehr...

Videokonferenz - Per Video kommunizieren
Angehörige der Universität Bern haben die Möglichkeit, am persönlichen Arbeitsplatz oder in speziell eingerichteten Räumen per Video zu kommunizieren. Mehr...