Studienwahl
Die Studienwahl ist stark geschlechtsspezifisch geprägt. Frauen, die sich für die Fächer Volkswirtschaft, Informatik oder Physik entscheiden, sind nach wie vor in der Minderheit. Dagegen beträgt der Männeranteil in der Veterinärmedizin oder der Theaterwissenschaft nur 20 Prozent. Diese Unterschiede in der Verteilung der Geschlechter auf die Fächer und Disziplinen bezeichnet man als horizontale Segregation. Die Universität Bern setzt sich dafür ein, Stereotype aufzubrechen und damit die horizontale Segregation abzuschwächen.
Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Aktivitäten an der Universität Bern:
Angebote der Universität Bern
chance_be: Chancengleichheit bei der Berufs- und Studienwahl an Berner Hochschulen
Das von Swissuniversities geförderte Kooperationsprojekt chance_be verbindet und vernetzt die Universität Bern, die Berner Fachhochschule BFH und die Pädagogische Hochschule Bern PHBern im Bereich der Berufs- und Studienwahl. Welche Fächer sind besonders nach Geschlecht segregiert und warum? Welche Massnahmen existieren bereits im Kanton Bern und welche zusätzlichen Massnahmen müssen die drei Hochschulen ergreifen? Wie können die Erkenntnisse aus der Theorie in die Praxis transferiert werden? Diese Fragen stehen beim Praxis-Theorie-Dialog im Zentrum.
Aktuelles Projekt: fünf Studierende der drei Berner Hochschulen erzählen, warum sie ein untypisches Fach studieren: #bildungsvorbilder
Kontakt: Lilian Fankhauser lilian.fankhauser@afg.unibe.ch
Zukunftstag
Am Zukunftstag können Schüler*innen der 5. bis 7. Klasse verschiedene Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen lernen, indem sie Eltern oder weitere Bezugspersonen zur Arbeit begleiten oder an einem Spezialprogramm teilnehmen. Mädchen und Jungen erhöhen das Selbstvertrauen, ihre Zukunft losgelöst von Geschlechterstereotypen in die Hand zu nehmen. Der «Seitenwechsel» im Rahmen des Zukunftstages fördert damit frühzeitig die Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Berufswahl und Lebensplanung.
Informationen zum Zukunftstag an der Universität Bern finden Sie hier: Zukunftstag Universität Bern
Schnuppertage
Die philosophisch naturwissenschaftliche Fakultät organisiert jedes Jahr einen Schnuppertag für Mittelschülerinnen. Am Schnuppertag erfahren Sie mehr über unterschiedliche Studienrichtungen, in denen Frauen noch untervertreten sind. Die Mittelschülerinnen erhalten Einblick in die Institute und in Labors, können Kontakte knüpfen und erhalten Informationen zu den Berufsperspektiven.