Vizerektorat Forschung
Das Vizerektorat Forschung verfolgt das Ziel, den Forschenden ein möglichst optimales Umfeld in allen Bereichen zu bieten, um eine qualitativ hochstehende Forschung an der Universität Bern und am Inselspital zu sichern und zu fördern.
Geleitet wird das Vizerektorat vom Vizerektor für Forschung, Prof. Dr. Hugues Abriel.
Die verschiedenen Abteilungen des Vizerektorats beraten und unterstützen während des gesamten Forschungsprozesses, insbesondere durch:
- Entwicklung von Richtlinien und Massnahmen, die zur Qualitätssicherung der Forschung beitragen und die wissenschaftliche Integrität fördern.
- Organisation geeigneter Fördermassnahmen für Nachwuchsforschenden, damit sie in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn herausragende Leistungen erbringen können.
- Unterstützung des Unternehmertums, indem sie Forschenden helfen, Ideen, Forschungen und Erfindungen in Innovationen umzusetzen.
- Beratung und Unterstützung bei der Einwerbung und Verwaltung bestimmter nationaler und internationaler Forschungsgelder.
- Unterstützung und Schulung zu Themen im Zusammenhang mit Tierversuchen und Hilfestellung für Forschenden bei ethischen Genehmigungen.
Dienstleistungen
Animal Welfare Office
Das Animal Welfare Office stellt die Qualität der Tierforschung und des Tierschutzes sicher.
Euresearch Office
Das Euresearch Office Universität Bern bietet Forschenden, Organisationen und Unternehmen im Kanton Bern Informationen, persönliche Beratung und administrative Unterstützung für das Einwerben und Verwalten von europäischen Forschungs- und Innovationsprojekten an.
Forschungskommission
Die Forschungskommission ist eine ständige Kommission, die die Fakultäten, Dozierenden, Assistierenden und Studierenden vertritt. Sie evaluiert Gesuche uniinterner Fördergefässe (UniBE Initiator Grants, UniBE ID Grants und UniBE Doc.Mobility) und berät universitäre Gremien in Angelegenheiten der Forschungsförderung und der Evaluation von Fördergefässen. Die Geschäftsstelle der Forschungskommission berät Gesuchstellende zu uniinternen Fördergefässen (UniBE Initiator Grants, Projektpool und UniBE Doc.Mobility).
Grants Office
Das Grants Office wurde geschaffen, um die Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln für Forschende der Universität Bern effizienter und einfacher zu machen. Das Grants Office ist die erste Anlaufstelle für Fragen in Zusammenhang mit kompetitiven Forschungsförderprogrammen und internationalen Grants.
Innovation Office
Ergebnisse aus der Forschung der Universität Bern bilden oftmals die Grundlage für Innovationen in Form neuer Anwendungen, Produkte oder Dienstleistungen. Die Universität Bern fördert die Weiterentwicklung ihrer wissenschaftlichen Entdeckungen und Ideen und stärkt den Transfer von innovativer Forschung in Wirtschaft und Gesellschaft.
Koordinationsstelle Nachwuchsförderung
Die Koordinationsstelle Nachwuchsförderung unterstützt junge Forschende, damit während der akademischen Laufbahn hervorragende Leistungen erbracht werden können. Die Koordinationsstelle wendet sich an Doktorierende sowie Postdoktorierende aus allen Fakultäten. Sie organisiert geeignete Massnahmen (z.B. spezifische Fördergefässe), bietet Beratung an, und lanciert und koordiniert fakultätsübergreifende Initiativen und Projekte.
Research Management Office
Die Forschenden der Universität Bern sollen mit dem Ziel, exzellente, freie und offene Forschung betreiben zu können, entlang des gesamten Forschungsprozesses beraten und unterstützt werden. Das Research Management Office entwickelt dazu gemeinsame Grundlagen und Policies, die zur Qualitätssicherung der Forschung beitragen, fördert die wissenschaftliche Integrität und unterstützt die Universitätsleitung, Fakultäten und Institute in der Aufgleisung und Umsetzung von Projekten der Forschungsunterstützung und koordiniert diese.
Team
Vizerektor Forschung

- Name / Titel
- Prof. Dr. Hugues Abriel
- Funktion
- Vizerektor Forschung
- hugues.abriel@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 51 20
Sekretariat
- Name / Titel
- Patrizia Tribolet
- Funktion
- Sekretariat
- patrizia.tribolet@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 30 53

- Name / Titel
- Sandra Rothermann
- Funktion
- Sekretariat
- sandra.rothermann@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 51 09
- Name / Titel
- Janis Silvan Wiedmer
- Funktion
- Sekretariat
- janis.wiedmer@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 48 52
Stab Vizerektor

- Name / Titel
- Dr. Djouroukoro Diallo
- Funktion
- Wissenschaftliche Mitarbeiter – Initiative Afrique
- djouroukoro.diallo2@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 84 92
- Name / Titel
- Corina Gerhäuser
- Funktion
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Projekte
- corina.gerhaeuser@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 30 54
Forschungskommission

- Name / Titel
- Dr. Andrea Bshary
- Funktion
- Leiterin Geschäftsstelle Forschungskommission
- andrea.bshary@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 32 06
Animal Welfare Office

- Name / Titel
- Dr. Isabelle Desbaillets
- Funktion
- Tierschutzbeauftragte
- isabelle.desbaillets@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 45 55
- Name / Titel
- Dr. Fabienne Chabaud
- Funktion
- Stv. Tierschutzbeauftragte
- fabienne.chabaud@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 48 95
- Name / Titel
- Homare Yamahachi
- Funktion
- Deputy 3Rs coordinator
- homare.yamahachi@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 48 95
Grants Office und Euresearch Office

- Name / Titel
- Maddalena Tognola
- Funktion
- Leiterin Grants Office
- maddalena.tognola@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 48 09

- Name / Titel
- Dr. Friederike Bernsdorff
- Funktion
- Grants Advisor
- friederike.bernsdorff@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 51 44

- Name / Titel
- Dr. Ulrich Brandenburg
- Funktion
- Grants Advisor
- ulrich.brandenburg@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 30 52

- Name / Titel
- Dr. Annette Jäckel
- Funktion
- Grants Advisor
- annette.jaeckel@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 52 89
- Name / Titel
- Carla Schärer-Gonzalez
- Funktion
- Finanzen & Audits
- carla.schaerer@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 52 72

- Name / Titel
- Dr. Aline Schögler
- Funktion
- Grants Advisor
- aline.schoegler@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 51 92

- Name / Titel
- Stefan Widmer
- Funktion
- Grants Advisor
- stefan.widmer@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 51 98

- Name / Titel
- Leah Witton
- Funktion
- Grants Advisor
- leah.witton@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 48 47

- Name / Titel
- Dr. Judith Zbinden
- Funktion
- Grants Advisor
- judith.zbinden@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 48 05
Innovation Office

- Name / Titel
- Sébastien Hug
- Funktion
- Leiter Innovation Office
- sebastien.hug@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 48 97

- Name / Titel
- Dr. Elsa Callini
- Funktion
- Innovation & Startup Advisor
- elsa.callini@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 51 05

- Name / Titel
- Dr. Stefanie Dobitz
- Funktion
- Innovation & Startup Advisor Health and Medicine
- stefanie.dobitz@unibe.ch
- Telefon
- +41 79 804 00 81

- Name / Titel
- Jennifer Berger
- Funktion
- Communication & Community Manager
- jennifer.berger@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 51 62

- Name / Titel
- Prof. em. Dr.-Ing. Lutz Nolte
- Funktion
- Senior Innovation Advisor
- lutz.nolte@unibe.ch
- Telefon
- +41 79 663 65 45

- Name / Titel
- Sara Wälti
- Funktion
- Hilfsassistentin
- sara.waelti@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 48 62
Nachwuchsförderung

- Name / Titel
- Dr. Matthias Hirt
- Funktion
- Leiter Koordinationsstelle Nachwuchsförderung
- matthias.hirt@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 40 29

- Name / Titel
- Dr. Judith Zbinden
- Funktion
- Grants Advisor
- judith.zbinden@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 48 05
Research Management Office

- Name / Titel
- Dr. Jürg Friedli
- Funktion
- Leiter Research Management Office
- juerg.friedli@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 82 34

- Name / Titel
- Dr. Hannah Brodersen
- Funktion
- Compliance & Forschungsförderung
- hannah.brodersen@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 84 91

- Name / Titel
- Sarah Vögtli
- Funktion
- Digitalisierung & Open Science
- sarah.voegtli@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 52 82