Organisation Leitung und Zentralbereich

Leitung und Zentralbereich

Vizerektorat Forschung

Das Vizerektorat Forschung verfolgt das Ziel, den Forschenden ein in allen Bereichen möglichst ideales Umfeld zu bieten, um eine qualitativ hochstehende Forschung an der Universität Bern zu sichern und zu fördern. Das Vizerektorat wird von Vizerektor Prof. Dr. Hugues Abriel geleitet.

Animal Welfare Office

Das Animal Welfare Office stellt die Qualität der Tierforschung und des Tierschutzes sicher.

mehr Informationen

Euresearch Office

Das Euresearch Office Universität Bern bietet Forschenden, Organisationen und Unternehmen im Kanton Bern Informationen, persönliche Beratung und administrative Unterstützung für das Einwerben und Verwalten von europäischen Forschungs- und Innovationsprojekten an.

mehr Informationen

Forschungskommission

Die Forschungskommission ist eine ständige Kommission, die die Fakultäten, Dozierenden, Assistierenden und Studierenden vertritt. Sie evaluiert Gesuche uniinterner Fördergefässe (UniBE Initiator Grants, UniBE ID Grants und UniBE Doc.Mobility) und berät universitäre Gremien in Angelegenheiten der Forschungsförderung und der Evaluation von Fördergefässen. Die Geschäftsstelle der Forschungskommission berät Gesuchstellende zu uniinternen Fördergefässen (UniBE Initiator Grants, Projektpool und UniBE Doc.Mobility).

mehr Informationen

Grants Office

Das Grants Office wurde geschaffen, um die Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln für Forschende der Universität Bern effizienter und einfacher zu machen. Das Grants Office ist die erste Anlaufstelle für Fragen in Zusammenhang mit kompetitiven Forschungsförderprogrammen und internationalen Grants.

mehr Informationen

Innovation Office

Ergebnisse aus der Forschung der Universität Bern bilden oftmals die Grundlage für Innovationen in Form neuer Anwendungen, Produkte oder Dienstleistungen. Die Universität Bern fördert die Weiterentwicklung ihrer wissenschaftlichen Entdeckungen und Ideen und stärkt den Transfer von innovativer Forschung in Wirtschaft und Gesellschaft.

mehr Informationen

Koordinationsstelle Nachwuchsförderung

Die Koordinationsstelle Nachwuchsförderung unterstützt junge Forschende, damit während der akademischen Laufbahn hervorragende Leistungen erbracht werden können. Die Koordinationsstelle wendet sich an Doktorierende sowie Postdoktorierende aus allen Fakultäten. Sie organisiert geeignete Massnahmen (z.B. spezifische Fördergefässe), bietet Beratung an, und lanciert und koordiniert fakultätsübergreifende Initiativen und Projekte.

mehr Informationen

Research Management Office

Die Forschenden der Universität Bern sollen mit dem Ziel, exzellente, freie und offene Forschung betreiben zu können, entlang des gesamten Forschungsprozesses beraten und unterstützt werden. Das Research Management Office entwickelt dazu gemeinsame Grundlagen und Policies, die zur Qualitätssicherung der Forschung beitragen, fördert die wissenschaftliche Integrität und unterstützt die Universitätsleitung, Fakultäten und Institute in der Aufgleisung und Umsetzung von Projekten der Forschungsunterstützung und koordiniert diese.

mehr Informationen

Bild anklicken zum Vergrössern

Vizerektor Forschung

Sekretariat

Stab Vizerektor

Forschungskommission

Animal Welfare Office

Grants Office und Euresearch Office

Innovation Office

Nachwuchsförderung

Research Management Office