Englischsprachige Lehraufträge - EnglL
Ziel dieser Massnahme ist es, den englischsprachigen Austauschstudierenden eine grössere Auswahl an Lehrveranstaltungen zu bieten. Überdies handelt es sich um einen Beitrag zur „internationalisation-at-home“ zugunsten derjenigen Studierenden, die nicht mobil sein können.
Die nächste Ausschreibung erfolgt (eventuell) im Herbst 2023.
Die Lehrveranstaltung sollte folgendermassen charakterisiert sein:
- Unterrichtssprache ist Englisch.
- Die Veranstaltung ist fachoffen.
- Bachelor- und Masterstudierende können die Veranstaltung besuchen.
- Interaktion zwischen lokalen und Austauschstudierenden ist eine wichtige Grundlage des Kurskonzepts.
- Das Thema der Veranstaltung ist sowohl für die lokalen Studierenden als auch für Austauschstudierende interessant.
- Die Veranstaltung ist eine Ergänzung zum regulären Lehrangebot und keine Vorlesung.
- Die Veranstaltung findet wöchentlich oder alle zwei Wochen statt.
- Bevorzugt werden Veranstaltungen mit interdisziplinärem Charakter