Fokus Forschung - Podcast
Molekulare Lichtschalter – Zellen mit Licht steuern
Donnerstag, 25.03.2021, None Uhr

Ist es möglich, mit Licht das Verhalten zu steuern oder Blindheit zu behandeln? Was angenehm und esoterisch tönt, ist nichts anderes als Optogenetik, die Verbindung von optischen Technologien und Genetik. Prof. Sonja Kleinlogel führt uns in die faszinierende Welt der Optogenetik ein. Dabei werden Gene für lichtgesteuerte Proteine zum Beispiel in Nervenzellen eingeschleust und ihre Aktivität mit Licht gesteuert. Wie ist man darauf gekommen, dass es solche Proteine gibt, und wie funktionieren diese «molekularen Lichtschalter» überhaupt?
Veranstaltende: | Universitätsbibliothek Bern |
---|---|
Redner, Rednerin: | Prof. SONJA KLEINLOGEL, Institut für Physiologie, Universität Bern, Michelle Schaffer (Moderation) |
Datum: | 25.03.2021 |
Ort: |
Das Gespräch wird aufgezeichnet und ist ab dem 25. März online als Podcast zugänglich auf: www.unibe.ch/ub/fokusforschung |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |