Fokus Forschung - Podcast
Digitale Geographien der Intimität - Soziale Medien als Ort für das alltägliche Intimleben
Donnerstag, 25.02.2021, 18:00 Uhr

Rechtspopulismus und Traditionalismus stellen sich weltweit der Vielfalt und der Gleichberechtigung sexueller Identitäten entgegen. Inwiefern bieten neue Räume sozialer Medien Möglichkeiten, Raum für Interaktionen zwischen Menschen zu schaffen, deren Sexualitäten tabuisiert und stigmatisiert werden? Elisabeth Militz widmet sich diesen Fragen am Beispiel Kirgistan und nutzt dabei Instagram – der digitale Ort, wo Menschen ihren intimen Alltag teilen.
Veranstaltende: | Universitätsbibliothek Bern |
---|---|
Redner, Rednerin: | Dr. ELISABETH MILITZ, Geographisches Institut, Universität Bern, Anna von Sury (Moderation) |
Datum: | 25.02.2021 |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr |
Ort: |
Das Gespräch wird aufgezeichnet und ist ab dem 25. Februar online als Podcast zugänglich auf: www.unibe.ch/ub/fokusforschung |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |