Fokus Forschung – Naturwissenschaften im Gespräch
Der Ozean – ein zentraler Faktor des Weltklimas
Donnerstag, 29.04.2021, 18:00 Uhr

Welche Konsequenzen haben Hitzewellen im Ozean, Ozeanversauerung und Sauerstoffverlust für das Weltklima? Welche Folgen haben die Verschiebung von Lebensräumen und die Überfischung? Das Verständnis des Ozeans als Lebensraum ist eine wichtige Grundlage zur Erforschung des Klimawandels. Die Forschung von Thomas Frölicher findet an der Schnittstelle zwischen Physik, Biogeochemie und Ökologie statt. Forschungsergebnisse dieser Disziplinen werden in Erdsystemmodellen zusammengeführt, um das System Ozean und seine Wechselwirkung mit dem Klima besser zu verstehen.
Veranstaltende: | Universitätsbibliothek Bern |
---|---|
Redner, Rednerin: | Prof. Dr. THOMAS FRÖLICHER, Physikalisches Institut, Klima- und Umweltphysik, Universität Bern, Christian von Burg (Moderation) |
Datum: | 29.04.2021 |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr |
Ort: |
Das Gespräch wird aufgezeichnet und ist ab dem 29. April als Podcast zugänglich auf: www.unibe.ch/ub/fokusforschung |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |