Buch am Mittag-Podcast (krankheitsbedingt verschoben auf den 4. Mai 2021)
Konsum als moralisches Vergehen? - Podcast
Dienstag, 04.05.2021, None Uhr

Viele Menschen dürften das Unbehagen teilen, dass sie mit dem Kauf von bestimmten Gütern moralisch falsch handeln – etwa bei Kleidung, in deren Produktion Unrecht begangen wurde. «Aber ob ich das T-Shirt kaufe oder nicht, hat doch keinen Einfluss auf die Produktion», dürften andere denken und fragen, warum sie dann verpflichtet sein sollten, es nicht zu tun. Was genau also – wenn überhaupt etwas – machen wir mit dem Kauf von unmoralisch produzierter Ware falsch?
Veranstaltende: | Universitätsbibliothek Bern |
---|---|
Redner, Rednerin: | Prof. Dr. ANNA GOPPEL, Institut für Philosophie, Universität Bern |
Datum: | 04.05.2021 |
Ort: |
Das Referat wird aufgezeichnet und ist ab dem 4. Mai als Podcast zugänglich auf: www.unibe.ch/ub/buchammittag |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |