Wie bzw. wo werden die gescannten Dokumente gespeichert?
Mit der UNICARD können Sie die erstellten Scan-Dateien entweder per Mail an die eigene unibe-Adresse senden oder auf einen USB-Stick speichern. Bei einer hohen Auflösung und/oder sehr vielen Seiten, empfiehlt es sich, einen Stick zu verwenden, da zu grosse Dateien (>13 MB) vom Mailsystem zurückgewiesen werden.
Scan-to-Mail
- Scan-to-Mail ist nur an die eigene unibe oder phbern Adresse möglich. Die manuelle Eingabe einer E-Mailadresse funkioniert nicht.
- Für Mitarbeitende, die auch Studierende sind (Doppelrolle), geht das Mail mit den Scan-Dateien immer an die @students.unibe.ch-Adresse.
Scan-to-Stick
- Mit einer Print Card ist nur das Speichern auf den Stick möglich.
- Der USB Stick darf NICHT NTFS formatiert sein, da in diesem Fall der Stick nicht erkannt wird.