Personalentwicklung - Gesehen und gefördert werden
Mit allen Mitarbeitenden der Uni Bern werden Leistungs- und Entwicklungsziele definiert. In regelmässigen Abständen führen die verantwortlichen Vorgesetzten Gespräche mit ihnen und geben Rückmeldungen zu Leistung und Verhalten. Darauf bauen die Perspektiven für die weitere berufliche Entwicklung auf, welche nach Kräften unterstützt wird.
Junge Forschende werden speziell gefördert. Ziel ist, ihnen mit geeigneten Massnahmen dabei zu helfen, in ihrer akademischen Laufbahn hervorragende Leistungen zu erbringen. Die «Koordinationsstelle Nachwuchsförderung» des Vizerektorats Forschung bietet dafür konkrete Angebote an.

Bildung im weitesten Sinn
An einem Ort der Bildung gehört das lebenslange Lernen dazu. Das betrifft nicht nur den ausgeübten Beruf, sondern auch das Erlangen wichtiger sozialer Kompetenzen.
Die Mitarbeitenden der Uni Bern sind Angestellte des Kantons und dessen breites Aus- und Weiterbildungsangebot steht auch ihnen zur Verfügung. Zudem kann eine externe Weiterbildung von uns finanziell unterstützt werden, wenn sie zur beruflichen Entwicklung beiträgt. Auch die Universität selbst kann sich mit ihrem Angebot sehen lassen – nicht zuletzt dank ihren öffentlichen Vorlesungen, die natürlich auch allen Mitarbeitenden offen stehen.
Kontakt
Personalabteilung
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Schweiz
Telefon +41 31 684 51 51
info.pers@unibe.ch