Unterstützung bei der Erstellung ICT-gestützter Lehrveranstaltungen und Arbeitsbereiche
Mitarbeitende und Forschende der Universität Bern erhalten Unterstützung bei der Konzeption und technischen Umsetzung von ICT-gestützten Lehrveranstaltungen und öffentlichen Arbeitsbereichen.
Blended Learning Kurse und Co.
Sie haben die Möglichkeit Ihre Lehrveranstaltung nach Methoden des Blended Learning oder Flipped Classroom Ansatzes neu zu gestalten und wünschen sich Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung eines solchen Lernarrangements?
Gerne setzen wir uns mit Ihnen zusammen, um geeignete Konzepte und realisierbare Umsetzungen zu finden.
Öffentliche Arbeitsbereiche und Portale
Sie wünschen einen Zugang zu Ihrem Angebot für alle Hochschulangehörigen der Universität Bern, bei dem Sie die Werkzeuge von ILIAS für Ihre Zwecke einsetzen können?
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Umsetzung eines solchen Bereiches auf der ILIAS-Plattform der Universität Bern.
Info
Nachfolgend sind bereits realisierte Arbeitsbereiche und Portale sichtbar, die von Institutionen der Universität Bern eingesetzt werden.
Hochschuldidaktik
Verantwortlich: Hochschuldidaktik Universität Bern
Dies ist ein Angebot des Hochschuldidaktik für alle Mitarbeitenden der Universität Bern. Diese frei verfügbaren Informationen und Dokumente werden laufend ergänzt. Für Fragen oder Hinweise wenden Sie sich bitte an hd@zuw.unibe.ch.
Fachstelle Risikomanagement
Verantwortlich: Fachstelle Risikomanagement Universität Bern
Kurse und Informationen für Mitarbeitende der Universität Bern sowie Spezialistengruppen KOPAS, GeSiBe, BSO, Chemikalien Ansprechpersonen und Strahlenschutz-Beauftrage.
Open Access, BORIS & BOP
Verantwortlich: Universitätsbibliothek Universität Bern
Kurse und Informationen für Mitarbeitende der Universität Bern zum Berner Open Repositorium Information System, Bern Open Publications und dem Publizieren in Open Access Zeitschriften.