Kulturangebot, Freizeit

Dank 6 km Lauben (Arkaden) besitzt Bern eine der längsten gedeckten Einkaufspromenaden Europas. Daneben lockt die Bundesstadt mit einem breiten kulturellen Angebot: Das Stadttheater ist bekannt für sein innovatives Musiktheater und Schauspiel. Bühne frei heisst es aber auch in vielen Kleintheatern. Kunst ist ein Aushängeschild der Stadt: Das Zentrum Paul Klee mit der weltweit grössten Paul Klee-Sammlung geniesst internationale Beachtung, das Kunstmuseum stellt klassische Moderne und die Kunsthalle zeitgenössische Werke aus. Viele Studierende finden auch das Einstein-Haus, wo der Nobelpreisträger Albert Einstein die Grundlagen der Relativitätstheorie entwickelt hat, sehr anregend. Über das Jahr verteilt finden Tanz-, Jazz- oder andere Festivals statt. Viele Musiklokale und Clubs bieten für jeden Geschmack etwas. An schönen Sommerabenden sind in den Pärken und in den Gassen Konzerte angesagt - nicht zu vergessen das legendäre Openair Gurtenfestival auf dem Berner Hausberg. Nur einen Sprung entfernt liegen die Stadtwälder, wo ein Spaziergang entspannt. Oder die Aare, die im Sommer zum kühlen Bad einlädt. Das ganze Jahr über sind ausserdem die zahlreichen Ski- und Wandergebiete des Berner Oberlands in ein bis zwei Stunden erreichbar.