Einführungstage
Liebe Neustudierende
Wo kann ich mich für meine Kurse anmelden? Wie organisiere ich mein Studium? Und was bietet mir die Universität Bern alles neben dem Studium? Wenn Sie diese und weitere Fragen haben, dann besuchen Sie die Einführungsangebote der Universität Bern in der Woche vor Semesterbeginn.

Die Einführungstage 2023 finden am 14. und 15. September statt.
Die Einführungstage geben eine Einführung ins Studium an der Universität Bern. Sie sollen auf offene Fragen zum Studium Antworten geben und helfen, sich an der Universität zurechtzufinden. Sie können besuchen:
- den Vorbereitungsworkshop für Bachelorstudierende (DIGITAL). Der Vorbereitungsworkshop in digitaler Form wird ab der Woche vor Semesterbeginn durchgeführt (ab Montag, 11. September). Dort erhalten Sie praktische Informationen und Tipps, welche Ihnen helfen, erfolgreich ins Studium zu starten. Fragen zum Kurs können am Donnerstag, 14. September live mit den beteiligten Fachstellen geklärt werden (Online-Fragerunden).
- den Tag des Studienbeginns für Bachelor- und Masterstudierende am Freitag, 15. September 2023 (in PRÄSENZ). Am Tag des Studienbeginns erhalten Sie alle nötigen Informationen zu Ihren Studienfächern und erfahren mehr über unsere Hochschule.
Tag des Studienbeginns
Der Tag des Studienbeginns am Freitag, 15. September gibt eine Einführung ins Studium, vermittelt ein Bild vom Leben an und um die Universität Bern und bietet die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen. Er soll zudem Antworten auf offene Fragen zum Studium geben und helfen, sich an der Universität zurechtzufinden.
- Als erstes stellt sich die Universität in einer Begrüssungsveranstaltung mit dem Rektor vor. Sie bekommen allgemeine Informationen rund um das Studium, zu den Dienstleistungen der verschiedenen universitären Stellen, der Studierendenschaft (SUB) und der Beratungsstelle der Berner Hochschulen.
- Die Fachinformationen der Fakultäten und Institute zu Ihrem Major und Minor erhalten Sie anschliessend dezentral in Einführungsveranstaltungen vor Ort.
- Zudem haben Sie die Möglichkeit, die universitären Gruppierungen auf dem Campus der Gruppierungen in UniS kennenzulernen.
Der Tagesablauf mit einer Übersicht der Einführungsveranstaltungen und dem Universitätsstadtplan sind im Leporello zusammengefasst. Stellen Sie sich aufgrund dieser Übersicht Ihr individuelles Tagesprogramm zusammen.
Informations- und Beratungsstellen:
Vorbereitungsworkshop
Beginnen Sie dieses Herbstsemester Ihr Bachelorstudium an der Universität Bern und fragen sich, ob Sie gut auf den neuen Lebensabschnitt vorbereitet sind? Der Vorbereitungsworkshop gibt Ihnen viele praktische Tipps mit auf den Weg, damit Sie gut ins erste Semester starten können.
Der Vorbereitungsworkshop wird vom Vizerektorat Lehre in Zusammenarbeit mit folgenden Stellen / Personen durchgeführt:
Veranstaltungsinformationen
Format | Onlinekurs mit Videos und Übungen |
---|---|
Bearbeitungszeit | 3-4 Stunden |
Kurssprache | Deutsch (Veranstaltungsunterlagen sind teilweise auch in Französisch und Englisch verfügbar) |
Hinweis | Die Teilnahme ist kostenlos. |
Zugriff | Hier gehts zum Onlinekurs. |
Programm
Thema | Inhalt |
---|---|
Lernstrategien fürs Studium |
|
Anregungen für ein gutes Stressmanagement |
|
Von Studis für Studis: Tipps zum Semesterbeginn |
|
Einführung in das Kernsystem Lehre (KSL) |
|
Einführung in die Lernplattform ILIAS |
|
Hier finden Sie den Flyer (PDF, 763KB) zum Vorbereitungsworkshop.