Talkrunde

Ich studiere Germanistik! Und was machst du mal damit?

Dienstag, 28.03.2023, 19:15 Uhr

Dein Tätigkeitsfeld als Germanist*in ist breit. Mit deinem Studium stehen dir verschiedenste Berufsfelder offen. Aber wie sehen die konkret aus? Vier Absolventinnen und Absolventen der Universität Bern aus den Bereichen Kommunikation, Verlagswesen, Literatur- und Kulturvermittlung sowie Gymnasiallehrer erzählen davon, wie sie in ihren Beruf eingestiegen sind, wie sie ihre Studienkenntnisse anwenden können und wohin ihr Weg sie führen soll. Im Anschluss laden dich die Fachschaft Germanistik und Alumni Germanistik zu einem Apéro ein.

Veranstaltende: Fachschaft und Alumni Germanistik
Redner, Rednerin: Siehe Talkgäste
Datum: 28.03.2023
Uhrzeit: 19:15 - 20:15 Uhr
Ort: F006
Unitobler
Länggassstrasse 49
3012 Bern
Anmeldung: Anmeldung erwünscht
Merkmale: nicht öffentlich
kostenlos

Talkgäste

  • Dr. Hanspeter Affolter, Gymnasiallehrer, Gymnasium Lebermatt, ehem. Assistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Germanistik, Universität Bern
  • Angelika Imhof, Projektleiterin und Lektorin, hep Verlag, OK-Teammitglied Junge Verlags- und Medienmenschen (JVM) Zürich
  • Nora Regli, Projektleiterin Projektstab Stadtrat Zürich, ehem. u.a. Leiterin Koordinationsstelle Aussenbeziehungen Kanton Schaffhausen, Projektleiterin Kommunikation und Fundraising ETH Zürich Foundation, Kommunikationsberaterin cR Kommunikation AG
  • Céline Tapis, Geschäftsleitung und Programmkommission Thuner Literaturfestival Literaare, Mitglied Literaturkommission der Stadt Bern, Buchhändlerin Buchhandlung Stauffacher Bern

Moderation

  • Sarah Altenaichinger, Poetry-Slammerin und Alumna UniBe (MA Literaturwissenschaft und MSc Psychologie), www.altenaichinger.net