Tierexperimentelle Forschung
Der respektvolle, fachkundige und verantwortungsbewusste Umgang mit Tieren ist eine Maxime ethischen Handelns und gleichzeitig Voraussetzung für aussagekräftige tierexperimentelle Forschung. Als Mitglied von swissuniversities (früher CRUS: Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten) verpflichtet sich die Universität Bern deshalb, die Einhaltung der von swissunversities definierten Grundsätze und Prinzipien zu fordern und zu fördern.
Die Universität Bern informiert auf einer eigenen Website zu verschiedenen Themen der Bereiche Tierversuche und Versuchstiere.
Weiter betreibt die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) ein Webportal Tierversuche als als Basis für den Dialog zum Thema: Tierexperimentelle Forschung
Für Antragsteller hat die Kommission für Tierversuchsethik (KTVE) der Akademien der Wissenschaften Schweiz eine Wegleitung "Güterabwägung bei Tierversuchsanträgen" veröffentlicht. Diese ist dreisprachig verfasst (d/e/f) und steht als PDF zum Download zur Verfügung.